Drucken
Kategorie: Kulturbetrieb

Bildschirmfoto 2025 05 04 um 00.18.33Gerichtet an: Friedrich Merz, CDU, Lars Klingbeil , Aktuelle Gruppe der neuen Koaltion aus SPD und CDU

Paul Maximilian Pira u.a.

Berlin (Weltexpresso) - Wir fordern die Bundesregierung auf, die geplante Ernennung von Wolfram Weimer zum neuen Kulturstaatsminister zu stoppen.


Wolfram Weimer ist nicht geeignet für dieses zentrale Amt der Kulturpolitik. Er ist ein konservativer Publizist und Verleger, der bislang kaum als Kulturmensch in Erscheinung getreten ist. Weimer war Gründer und Chefredakteur des politisch konservativen Magazins Cicero, später Chefredakteur der Welt und des Focus – Medien, die eine klare wirtschaftsliberale und rechtskonservative Linie vertreten. Seine Verlagsprojekte (u. a. WirtschaftskurierThe European) stehen für wirtschaftsnahe, konservative Perspektiven, nicht für eine offene, diverse und kritische Kulturlandschaft.

Gerade in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Polarisierung braucht die deutsche Kulturpolitik eine Persönlichkeit, die Vielfalt, Demokratie und künstlerische Freiheit schützt und fördert – und keine konservative Verengung betreibt.

Weimer wird ausgerechnet von Friedrich Merz durchgesetzt, obwohl geeignetere Kandidatinnen wie Carsten Brosda von der SPD oder Christiane Schenderlein – eine junge Frau aus Ostdeutschland mit kulturpolitischer Erfahrung – zur Verfügung standen.

Die Wahl eines westdeutschen konservativen Verlegers ohne einschlägige Kulturarbeitserfahrung wirkt wie ein politisches Signal gegen die notwendige Vielfalt und die ostdeutschen Interessen im Kulturbereich.

Wir können uns nicht vorstellen, wie Wolfram Weimer die nächste Documenta eröffnet, sich glaubhaft für Chöre im ländlichen Raum oder für Kulturinitiativen in sozialen Brennpunkten einsetzt.

Deshalb fordern wir:

Unterstützen Sie diese Petition und setzen Sie ein Zeichen für eine offene, demokratische Kulturpolitik!

mehr Infos:

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/warum-wolfram-weimer-der-falsche-kulturstaatsminister-ist-110442949.html


Erstunterzeichner*innen:

67.351

Unterschriften auf

innn.it

Unterschreibe jetzt diese Petition!

Persönliche Daten

Vorname

Nachname

E-Mail-Adresse

Land

Deutschland

Adresse

Postleitzahl

Ort

Prüfe nach der Unterzeichnung dein E-Mail-Postfach, um die Unterschrift zu bestätigen. Andernfalls wird sie nicht gezählt.

Jetzt unterschreiben

Wir verarbeiten deine Daten gemäß unseren Datenschutzhinweisen.

Teilen führt zu mehr Unterschriften!

Foto:
©Unterschriftenaktion