Drucken
Kategorie: Bücher

dnbVeranstaltungen und Führungen in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In wenigen Tagen wird die Frankfurter Buchmesse eröffnet! In der Deutschen Nationalbibliothek an der Adickesallee gibt es aus diesem Anlass wieder Veranstaltungen und Führungen, zu denen alle Freundinnen und Freunde des Buches und des Lesens herzlich eingeladen sind: 


Mittwoch, 15. Oktober  

Götz Aly zählt zu den bekanntesten Autoren zur Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust. Mit Rainer Hank (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) spricht er über sein neues Buch „Wie konnte das geschehen? Deutschland 1933 bis 1945".

Eintritt frei. Anmeldung: www.dnb.de/buchmesse 


Donnerstag, 16. Oktober

Die irische Krimi-Autorin Liz Nugent spricht mit Sinéad Mac Aodha über ihren jüngsten Roman „Seltsame Sally Diamond“ - Irish Crime Novel of the Year. Das Gespräch findet in englischer Sprache statt. Die deutsche Lesung übernimmt Karmen Mikovic (hr2).

Eintritt frei. Anmeldung: www.dnb.de/buchmesse 

Freitag, 17. Oktober
Robin Alexander
„verwandelt die politische Realität in packende Literatur, die man wie einen Roman liest“. (DIE ZEIT). In der Deutschen Nationalbibliothek spricht er mit Jo Schück (ZDF) über sein Buch „Letzte Chance. Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“

Eintritt frei. Anmeldung: www.dnb.de/buchmesse 

Samstag, 18. Oktober
OPEN BOOKS KIDS -
ein Lesefest für Kinder ab 6 Jahren: Mit Lena Hach, Nils Mohl, Magnus Myst, Leslie Niemöller, Sherif Rizkallah, Karten Teich und anderen.

Keine Anmeldung erforderlich. Infos unter: www.openbooks-frankfurt.de   

Foto:
©DNB

Info:
Die Eröffnung von OPEN BOOKS 2025 am 14. Oktober ist bereits ausverkauft.