clarkJulie Clark nimmt uns mit in eine mordgetränkte Vergangenheit

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das war tatsächlich etwas Neues beim Lesen. Das ganze Gerede von Nr.1-Spiegel-Bestsellerautorin einschließlich riesiger Werbekampagne, warum man eigentlich das Buch gar nicht besprechen möchte, denn es läuft als Verkaufsobjekt von alleine, also das ganze Gerede fällt in sich zusammen, interessiert einen nicht, weil Juli Clark ihre Protagonistin Olivia Dumont so unmittelbar erzählen läßt, dass man überhaupt nicht mehr einen Krimi liest, sondern den Eindruck hat, dass eine Freundin, die äußerst unter Druck steht, hier vor sich hinerzählt, woran das liegt, was alles los ist und was sie selbst versucht, sich aus der Schlinge zu ziehen.

redondoDIE KRIMIBESTENLISTE im Juli 2025, Teil 2


Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Manchmal kommt mir das schon so vor, wie wenn Miss Sophie zum Jahresausklang zu ihrem Butler James sagt: „The same procedure as every year“, wenn jeden Monat die neue Krimibestenliste erscheint und wir auch diejenigen würdigen, die von der Liste verschwinden, weil dies die Voraussetzung dafür ist, dass neue Krimis und neue Autoren auf die Liste kommen, ‚the same procedure‘, nur monatlich! Dasselbe Verfahren, dieselbe Vorgehensweise, die gleiche Methode: das Gehen der einen ist die Voraussetzung für Neues.

grüffeloThema der diesjährigen Fachkonferenz der .Frankfurt Kids Conference 2025 auf der  Frankfurter Buchmesse am 15. Oktober, Teil 3/3

Frank Krings

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Axel Scheffler ist einer der bekanntesten Kinderbuch-Illustratoren weltweit. Seine Bücher – vom „Grüffelo“ bis „Pip und Posy“ – erreichen Kinder in über hundert Sprachen. Im Oktober spricht er auf der Frankfurt Kids Conference über die Verantwortung von Kinderbüchern in einer fragilen Welt. Im Interview erzählt er, warum Freundlichkeit keine naive Idee ist, wie subtil Geschichten Haltung zeigen – und warum sein neues Buch „Willkommen“ ein Zeichen gegen Ausgrenzung setzen will.

Bildschirmfoto 2025 07 08 um 22.28.23Thema der diesjährigen Fachkonferenz der .Frankfurt Kids Conference 2025 auf der  Frankfurter Buchmesse am 15. Oktober, Teil 2/3

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Auch 2025 ist Kinder- und Jugendliteratur einer der Schwerpunkte der Frankfurter Buchmesse.  Frankfurt Kids hat ein vielseitiges Programm mit aktuellen Themen rund um Kinder- und Jugendliteratur. Neben den deutschsprachigen Verlagen mit aktuellen Neuerscheinungen und den internationalen Verlagen sind auch die Themenbereiche Young Adult und New Adult in verschiedenen Bereichen des Messegeländes vertreten.

AXEL 021 credit Liam JacksonThema der diesjährigen Fachkonferenz der .Frankfurt Kids Conference 2025 auf der  Frankfurter Buchmesse am 15. Oktober, Teil 1/3

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit folgenden Worten übergibt Cornelia Funke den Staffelstab an den diesjährigen Keynote-Speaker der Frankfurt Kids Conference, Axel Scheffler: "Ich freue mich sehr, den Staffelstab als Keynote-Speaker der Frankfurt Kids Conference an Axel weiterzugeben. Seine Kunst hat meine Kinder verzaubert, und jetzt verzaubert sie meine Enkelin Lyra; sie ist zeitlos, und es liegt eine Güte darin, die uns alle an eine Welt glauben lässt, die von Freundschaft regiert wird, zärtlich und fair, trotz all der Dunkelheit, die draußen herrscht. Ich bin mir sicher, dass Axel alle Buchmacher dazu inspirieren wird, Kindern noch vielfältigere und fröhlichere Bücher zu schenken und so eine Welt zu schaffen, die dem Grüffelo-Wald ein wenig näherkommt", sagt Cornelia Funke.