Drucken
Kategorie: Film & Fernsehen

Sommerkino252 TV1Zur Erinnerung: Die restlichen fünf Kino-Highlights ab Montag, 14. Juli 2025 im Ersten

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Erste wird auch in diesem Jahr wieder Highlights des nationalen und internationalen Kinos unter dem Thema "SommerKino" zeigen. Mit einem sorgfältig kuratierten Programm wird das Erfolgsformat ARD SommerKino auch in diesem Sommer wieder die Kino- und Filmfans begeistern. Die Sendezeiten der letzten Filme sind an fünf Montagen zwischen dem 14. Juli und 11. August 2025 um 20:15 Uhr. Alle Filme kann man nach ihrer Ausstrahlung auch noch in der ARD Mediathek abrufen.



Die restlichen Filme und ihre Sendetermine sind:

1. Wunderschön
(Deutschland 2022)
Regisseurin Karoline Herfurth erzählt von fünf Frauen, die jede für sich eine Antwort auf die Frage suchen, was Schönheit eigentlich ist und welche Bedeutung sie in ihren (und unserem) Leben hat. Der Regisseurin gelingt ein berührender und hoch unterhaltsamer Blick auf diese ewige Frage.
Neben Karoline Herfurth sind Nora Tschirner, Emilia Schüle, Friedrich Mücke, Martina Gedeck, Joachim Król und Maximilian Brückner zu sehen. Der Blockbuster lockte in Deutschland mehr als 1,6 Millionen Besucher in die Kinos.

Regie: Karoline Herfurth
Drehbuch: Karoline Herfurth
Darsteller: Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Dilara Aylin Ziem, Emilia Schüle, Martina Gedeck, Joachim Król, Friedrich Mücke u.a.
Am Montag, 14. Juli 2025 um 20:15 Uhr. Der Film wird Dienstag, 15. Juli 2024 um 02:00 Uhr wiederholt und ist nach der Ausstrahlung auch in der ARD-Mediathek abrufbar.

2. Im Taxi mit Madeleine (Frankreich, 2022)
Die charmante französische Tragik-Komödie mit Paris-Flair enthüllt in den tiefgründigen und amüsanten Gesprächen des Taxifahrers Charles mit der 92-jährige Madeleine Keller auf dem Weg zum Pflegeheim die großen und kleinen Geheimnisse des Lebens.
Die Hauptrollen verkörpern die französischen Starschauspieler Dany Boon und Line Renaud.

Regie: Christian Carion
Drehbuch: Christian Carion, Cyril Gely
Darsteller: Line Renaud, Dany Boon, Alice Isaaz, Jérémie Laheurte, Nadir Legrand u.a.
Am Montag, 21. Juli 2025 um 20:15 Uhr. Der Film wird Dienstag, 22. Juli 2024 um 01:30 Uhr wiederholt und ist nach der Ausstrahlung auch in der ARD-Mediathek abrufbar.

3. Der Nachname (Deutschland, 2022)
Sommerkino252 TV2In dieser Komödie gibt es ein Wiedersehen mit den Familien Berger-Böttcher und König: Drei Jahre nach der höchst erfolgreichen Gesellschaftskomödie ″Der Vorname″ inszenierte Starregisseur Sönke Wortmann nun die ebenso bissige Fortsetzung. Der Film entführt das Publikum auf die Sonneninsel Lanzarote.
In den Hauptrollen sind Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi, Janina Uhse und Iris Berben zu sehen.

Regie: Sönke Wortmann
Drehbuch: Claudius Pläging
Darsteller: Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Caroline Peters, Justus von Dohnányi, Janina Uhse, Iris Berben, Elena Sancho Pereg u.a.
Am Montag, 28. Juli 2025 um 20:15 Uhr. Der Film wird Dienstag, 27. Juli 2024 um 01:20 Uhr wiederholt und ist nach der Ausstrahlung auch in der ARD-Mediathek abrufbar.

4. Und dann kam Dad (USA, 2023)
In der amerikanischen Culture-Clash Komödie trifft italienische Tradition auf das amerikanische Luxusleben. Robert de Niro als eigensinniger italienische Einwanderer Salvo, ein erfolgreicher Friseur in Chicago, und Sebastian Maniscalco als Sebastian führen als Vater und Sohn mit feinem Gespür und pointiertem Timing durch die Höhen und Tiefen eines Familientreffens. Im Verlaufe der Handlung gewinnt Salvo trotz seiner Schroffheit die Herzen der Familie der Frau, die sein Sohn heiraten will.
Neben Robert De Niro und Sebastian Maniscalco spielen in weiteren Hauptrollen Leslie Bibb und Kim Cattrall.

Regie: Laura Terruso
Drehbuch: Sebastian Maniscalco, Austen Earl
Darsteller: Robert De Niro, Sebastian Maniscalco, Leslie Bibb, Kim Cattrall, David Rasche, Anders Holm, Brett Dier u.a.
Am Montag, 04. August 2025 um 20:15 Uhr. Der Film wird Dienstag, 05. August 2024 um 01:25 Uhr wiederholt und ist nach der Ausstrahlung auch in der ARD-Mediathek abrufbar.

5. Rehragout-Rendezvous (Deutschland 2023)
Sommerkino252 TV3
Damit hat niemand auf dem Eberhofer-Hof gerechnet, dass die Oma streikt und es damit keinen Kuchen, keinen Schweinsbraten oder Semmelknödeln und Kraut mehr gibt. Jetzt müssen sich Papa Eberhofer, Franz, Leopold und Susi gerade an Weihnachten selbst versorgen. Dann übernimmt auch noch die Susi als stellvertretende Bürgermeisterin Niederkaltenkirchens Rathaus. Sie reduziert erst einmal Franz’ Stelle auf halbtags, damit er sich zukünftig mehr um Sohn Pauli kümmern kann. Zum Glück dauert es aber nicht lange bis eine Krähe ein menschliches Ohr aufgabelt und auch der Lenz Steckenbiller verschwunden ist. Da Liesl Mooshammer das Schlimmste befürchtet, soll Franz endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen. Als sich der Vermisstenfall zu einem verzwickten Mordfall entwickelt, laufen das Ermittler-Dreamteam Franz und Rudi erneut zu Höchstform auf.
Die Kriminalkomödie ist der neunte Teil der Heimatkrimi-Filmreihe um den Polizisten Franz Eberhofer nach den Romanen von Rita Falk. Er war der bisher erfolgreichste Film der Kinofilmreihe und lockte über 1,5 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer in die Kinos.

Regie: Ed Herzog
Drehbuch: Ed Herzog, Stefan Betz
Darsteller: Sebastian Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Eisi Gulp, Enzi Fuchs, Gerhard Wittmann, Daniel Christensen, Stephan Zinner, Max Schmidt, Sigi Zimmerschied, Stefan Betz, Eva Mattes, Thomas Kügel, Monika Gruber, Michael Ostrowski u.a.
Am Montag, 11. August 2025, 20:15 Uhr. Der Film wird Dienstag, 12. August 2024 um 01:20 Uhr wiederholt und ist nach der Ausstrahlung auch in der ARD-Mediathek abrufbar.

Foto 1: Wunderschön: Sonja (Karoline Herfurth) konfrontiert Milan (Friedrich Mücke) mit der ungleichen Lastverteilung in ihrer Familie und dem Wunsch, wieder ins Berufsleben einsteigen zu wollen. © 2020 Hellinger / Doll Filmproduktion GmbH / Warner Bros. Entertainment GmbH
Foto 2: Der Nachname: Auf Lanzarote gerät der Familienfrieden wegen eines Nachnamens aus dem Lot (v.l.n.r.): Stephan Berger (Christoph Maria Herbst), Elisabeth Berger-Böttcher (Caroline Peters), René König (Justus von Dohnányi), Dorothea König (Iris Berben), Anna Wittmann (Janina Uhse) und Thomas Böttcher (Florian David Fitz) © Constantin Film Verleih GmbH
Foto 3: Rehragout-Rendezvous: Ein abgetrenntes Ohr beschert Franz und Rudi einen verzwickten Mordfall. Sehr zum Leidwesen der frischgebackenen Interims-Bürgermeisterin Susi. v.l.n.r.: Susi (Lisa Maria Potthoff), Rudi Birkenberger (Simon Schwarz), Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und Simon Steckenbiller (Michael Ostrowski) © ARD Degeto / BR / Constantin Film Verleih GmbH