- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) – „Es gibt eine Magie im Puppenspiel, die tief in unser Unbewusstes zurückreicht, wie Schatten an der Höhlenwand“, sagt Saxon. „Selbst wenn man der Marionette zusieht, wie sie vom Puppenspieler gesteuert wird, akzeptiert man sie als lebendiges Wesen.“
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
London (Weltexpresso) – Kurz nach seinem College-Abschluss wurde Isaiah Saxon mit der ablehnenden Realität als Künstler konfrontiert. Sein Abschlusswerk, ein Kurzfilm, wurde in Sundance nicht angenommen und so betrat der junge Filmemacher niedergeschlagen die reale Welt San Franciscos. Mit 21 leitete er eine Videothek in North Beach. Er fand eine Regie-Box und begann, sich Musikvideos von Spike Jonze, Michel Gondry und Chris Cunningham anzusehen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - HOLY ELECTRICITY (GEO, NLD 2024), produziert von Tato Kotetishvili und Tekla Machavariani und unter der Regie von Tato Kotetishvili gewinnt die mit 10.000 Euro dotierte Goldene Lilie bei der 25. Ausgabe von goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films in Wiesbaden. Die internationale Jury unter dem Vorsitz von Jasmila Žbanić begründete ihre Entscheidung wie folgt: “Wir haben uns für einen Film entschieden, der uns in die Mäander einer Stadt mit elektrischen Charakteren führt, wie in einem Aquarium, in dem der aufmerksame Beobachter Schönheit in jedem Fisch finden kann. Ein Film mit einer Kinematographie, die einzigartige, farbenfrohe Tableaus mit minimalistischem, aber subtilem Schnitt und Humor verbindet. Die Goldene Lilie für den besten Film geht an HOLY ELECTRICITY, produziert von Tato Kotetishvili und Tekla Machavariani und unter der Regie von Tato Kotetishvili.”
Weiterlesen: Hauptpreis für HOLY ELECTRICITY // Beste Regie für Moonika Siimets für THE BLACK HOLE
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 1. Mai 2025, Teil 4
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Yelena Belova (Florence Pugh) befindet sich auf einem psychischen Tiefpunkt und beginnt ihr Leben zu hinterfragen. Sie fühlt sich allein und unzufrieden durch ihre regelmäßigen immer gleich ablaufenden Missionen für die Organisation der Ex-CIA-Chefin Valentina Allegra de Fontaine (Julia Louis-Dreyfus). Die Black Widow beschließt, noch einen letzten Auftrag für ihre Chefin zu erledigen und dann endgültig aufhören.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Frankfurt liest ein Buch 2025, Teil 3
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Vom 22. April bis 4. Mai dreht sich beim Lesefestival „Frankfurt liest ein Buch“ alles um den Roman Nachbeben von Dirk Kurbjuweit. Im Kino des DFF ist die Verfilmung eines früheren Romans von Kurbjuweit zu sehen.
Seite 1 von 2119