- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Die nächste, die 76. Berlinale vom12. bis 22. Februar 2026, Teil 4
Günther Winckel
Berlin (Weltexpresso) - Eine dreijährige Initiative zum Aufbau nachhaltiger Filmdistributionsnetzwerke auf dem afrikanischen Kontinent.
Weiterlesen: Der European Film Market der Berlinale startet die EFM Toolbox Distribution Academy
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Der Hessische Film- und Kinopreis 2025 wurde anregend in der Alten Oper Frankfurt verliehen
Redaktion
Frankfurt/ (Weltexpresso) - Das haben sie dieses Jahr richtig gut hinbekommen, die Macher, die viele Wochen diesen Abend vorbereitet hatten. Glamourös, trotzdem familiär und mit viel Leidenschaft für das Geschichtenerzählen: Bei der Gala des 36. Hessischen Film- und Kinopreises in der Alten Oper Frankfurt haben Stars und Filmschaffende ein Fest für den Film, die Kinos und die Vielfalt der Kunst gefeiert. Hessens Kulturstaatssekretär Christoph Degen begrüßte als Gastgeber zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft und vor allem der Film- und Kinobranche.
Weiterlesen: „September 5“ erhält Preis für besten Spielfilm
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Steve, schön, Sie kennenzulernen! Können Sie uns ein wenig über sich selbst erzählen?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Cottbus (Weltexpresso) - Königsberg, das alte Zentrum Ostpreußens, erhielt nach dem Zweiten Weltkrieg den russischen Namen Kaliningrad und wurde Teil der Sowjetunion. Heute ist die Stadt eine russische Exklave mit Grenzen zu Polen und Litauen. Nach 1945 mußten hier verbliebene Ostpreußinnen und Ostpreußen mit neu angesiedelten Menschen aus anderen Regionen der UdSSR Seite an Seite leben – verbunden durch ihre Verlusterfahrungen, entzweit im Argwohn. Die Dokumentation zeichnet durch Interviews, Archivmaterial und nachgestellten Szenen nach, wie sich prekäre Begegnungen über Grenzen hinweg entfalten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Laura Piani
Paris (Weltexpresso) - Meine Liebe zum Kino begann mit Komödien wie RENDEZVOUS NACH LADENSCHLUSS (Ernst Lubitsch, 1940) oder DAS APPARTEMENT (Billy Wilder, 1960). Als
Teenager schwänzte ich sogar die Schule, so sehr war ich davon besessen, die vielen Kinos im Pariser Quartier Latin zu entdecken. Während meines Filmstudiums wurde ich dann Buchhändlerin bei Shakespeare & Co. Jede Buchhandlung ist ein Theater, aber Shakespeare & Co war immer mehr als das. Ein angelsächsisches Heiligtum im Herzen des Pariser Quartier Latin und ein einzigartiger Ort, an dem seit den 1950er Jahren Hunderte von Dichtern und Schriftstellern empfangen wurden.
Seite 1 von 2213