Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 26. November 2025, Teil 6Uberto Pasolini
Rom (Weltexpresso) - Rückkehr nach Ithaka entstand aus meiner Leidenschaft für Homers Epos – und aus der außergewöhnlichen Tatsache, dass trotz der Allgegenwärtigkeit der Odyssee in der westlichen Kultur und ihrer zeitlosen und universellen Themen das Kino dieser Geschichte des Soldaten, der in sein Land, zu seiner Frau und seinem Sohn zurückkehrt, nie gerecht geworden ist.
Und heute zwingt uns Homers Werk, uns mit der Tragödie des Krieges auseinander zu setzen, mit denen, die ihn führen, und denen, die zurückbleiben, auf eine Weise, die sich unglaublich und traurig aktuell anfühlt. Unsere Odyssee ist eine innere, ohne Reisen, ohne Ungeheuer, ohne Götter – nur die Reise einer Familie, die einen Weg sucht, wieder zusammen zu finden, gegen äußere Hindernisse und, vor allem, gegen sich selbst.
Mythen überleben, weil sie so großartige Geschichten sind – gleichzeitig glaubwürdig und unglaublich. Ihre Figuren sind „larger than life“, aber im Grunde menschlich. In diesem Film greifen wir einen alten Mythos auf, der auf der ganzen Welt bekannt ist, und suchen die menschliche Wahrheit, die hinter dieser uralten Überlieferung steckt, und entdecken in den mythischen Figuren Menschen wie uns selbst.
Wir tauchen in die Psychologie ein, werfen äußere und innere Konflikte auf und verleihen einer 3.000 Jahre alten Geschichte die kraftvolle Unmittelbarkeit eines zeitgenössischen Thrillers. Dieser Film ist ein herausforderndes Projekt, von dem ich glaube, dass es nur mit Schauspielern von großartigem Talent realisiert werden konnte, die bereit waren, sich voll und ganz einzubringen, um Homers Geist in die heutige Welt zu tragen. Mit Juliette Binoche und Ralph Fiennes haben wir zwei Meister gefunden, deren mitreißende Leinwandpräsenz nur noch durch ihre Furchtlosigkeit in ihrer Arbeit übertroffen wird.
Foto:
©Verleih
Info:
RÜCKKEHR NACH ITHAKA
Mit
Ralph Fiennes und Juliette Binoche
Charlie Plummer
Marwan Kenzari
Claudio Santamaria
und
Ángela Molina
sowie
Nikitas Tsakiroglou
Tom Rhys Harries
Jamie Andrew Cutler
Moe Bar-El
Amir Wilson
Jaz Hutchins
Hugh Quarshie
Chris Corrigan
Aaron Cobham
Amesh Edireweera
Regie: Uberto Pasolini
Abdruck aus dem Presseheft