Drucken
Kategorie: Messe & Märkte
Bildschirmfoto 2025 11 13 um 23.07.35Die Messe Frankfurt veranstaltet die Light + Intelligent Building North America: 15 – 18 March 2027

Redaktion

Atlanta (Weltexpresso) - Messe Frankfurt Inc., die Illuminating Engineering Society (IES) und die International Association of Lighting Designers (IALD) stellen mit Light + Intelligent Building North America eine Weiterentwicklung innerhalb des internationalen Portfolios der Light + Building vor. Die internationale Ausrichtung der Messe Frankfurt kennen eigentlich nur die Insider, also die Aussteller und deren Kunden, die also, die damit zu tun haben. Es bleibt eine unglaubliche Leistung, wie die Frankfurter Messe sich sehr früh in der Welt um die Weiterführung von Messen kümmerte, die in Frankfurt entwickelt wurden und erfolgreich laufen. Und jetzt führt die Messe Frankfurt vorhandende Messen mit anderen zusammen und gestaltet die Strukturen.

Die Fachmesse und Konferenz führt Architekturbeleuchtung, vernetzte Steuerungssysteme, Software und Gebäudetechnik unter einem Dach zusammen und findet vom 15. bis 18. März 2027 im Las Vegas Convention Center statt.

Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Fachbesucher aus der Lichtbranche – Architekten, Ingenieure, Lichtplaner und Fachleute aus Planung und Vertrieb – und öffnet zugleich den Dialog zum breiteren Ökosystem der Gebäudetechnik. Dazu zählen Systemintegratoren, Facility Manager, IT-/OT-Teams, Eigentümer und Entwickler sowie Versorgungsunternehmen, die nach leistungsfähigen, sicheren und kohlenstoffarmen Lösungen suchen.

„Nordamerika ist bereit für einen zentralen Treffpunkt, an dem sich die Lichtgemeinschaft und das Ökosystem der Gebäudeautomation begegnen“, sagt Latoya Gooding, Senior Show Manager. „Mit Light + Intelligent Building North America entsteht ein Forum, das Produkte und Praxis vereint – damit Fachbesucher smartere, sicherere und energieeffizientere Gebäude planen, integrieren und betreiben können.“


Beziehung zu LightFair

Die Light + Intelligent Building North America führt die erfolgreiche Tradition der LightFair fort, die über Jahrzehnte die nordamerikanische Lichtbranche geprägt hat. Gleichzeitig richtet die Veranstaltung den Blick nach vorn – hin zu einer engeren Verbindung von Licht und Gebäudetechnik, Interoperabilität und Sicherheit mit messbaren Ergebnissen. Die bisherigen Partner – Messe Frankfurt Inc., IES und IALD – bleiben auch künftig gemeinsam Träger dieser Veranstaltung und gewährleisten damit Kontinuität, Qualität und die Einbindung in das weltweite Light + Building-Netzwerk.

Diese Einführung ist keine reine Umbenennung. Es handelt sich vielmehr um die nächste Generation von Fachveranstaltungen, die das weiterentwickelt, was funktioniert hat beispielsweise den ausgesprochenen Fokus auf Design, CEU-anerkannte Weiterbildung, die Einbindung von Planern sowie ein etabliertes Netzwerk aus Industriepartnern und Fachvertrieben. Gleichzeitig werden neue Themenfelder wie Interoperabilität, Beleuchtung und Steuerung sowie gebäudebezogene Ergebnisse erschlossen.

Die bisherigen Partner – Messe Frankfurt Inc., IES und IALD – werden die Veranstaltung auch künftig gemeinsam tragen. So bleibt die Kontinuität von Standards, Kooperation und Qualität gewahrt, während gleichzeitig ein zukunftsorientiertes Erlebnis entsteht, bei dem Leuchten, Sensoren, Steuerungen, Software und Gebäudesysteme nahtlos zusammenarbeiten.

„Diese Weiterentwicklung unterstützt den Ansatz der IES, die beleuchtete Umgebung so zu verbessern, indem Standards, Forschung und Bildung mit praxisnahen, systemorientierten Demonstrationen verknüpft werden“, sagt Colleen Harper, CEO und Executive Director der Illuminating Engineering Society (IES).
„Von Steuerungsstrategien und der Einhaltung von Vorschriften bis hin zu messbaren Ergebnissen in Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz finden die Teilnehmenden CEU-anerkannte Inhalte und praktische Werkzeuge, die sie unmittelbar in ihre Projekte einbringen können.“

„Großartiges Lichtdesign ist das Herzstück gelungener Architektur und es entfaltet seine größte Wirkung, wenn es mit allen Elementen eines Gebäudes verknüpft ist“, ergänzt Christopher Knowlton, CEO der International Association of Lighting Designers (IALD). „Die erweiterte thematische Ausrichtung der Veranstaltung spiegelt den Wandel der Branche wider und unterstreicht zugleich die wichtige Rolle, die Lichtplaner im Zusammenspiel intelligenter, gesunder und integrierter Umgebungen einnehmen.“


Globale Vernetzung: Teil der Light + Building Familie

Die Light + Intelligent Building North America gehört zum weltweiten Light + Building-Portfolio der Messe Frankfurt. Sie verbindet Planer, Designer, Ingenieure, Fachleute aus Vertrieb und Systemintegration aus Nordamerika mit einer internationalen Gemeinschaft aus Herstellern, Start-ups, Organisationen und Vordenkern.

Mit der Expertise der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik, der Light + Building in Frankfurt, bietet die nordamerikanische Ausgabe ein vertrautes, erstklassiges Erlebnis – angepasst an regionale Vorschriften, Marktbedingungen und Projektrealitäten.
So können Fachleute aus den Bereichen Licht und Gebäudetechnik den Schritt vom Konzept zur integrierten Leistung mit Vertrauen vollziehen.

„Als Teil des globalen Light + Building-Netzwerks ist die nordamerikanische Brand-Veranstaltung bewusst auf unsere weltweiten Standards für Design-Exzellenz, Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit abgestimmt“, erklärt Steffen Larbig, Leiter Brandmanagement, Light + Building. „Aussteller und Besucher profitieren von gemeinsam entwickelten Best Practices, interoperablen Rahmenwerken und internationalen Netzwerken während wir mit Live-Demonstrationen, CEU-anerkannter Weiterbildung und einem kuratierten Marktplatz neue Energie in die Region bringen. Diese Veranstaltung verbindet Nordamerika mit einer globalen Plattform und beschleunigt, was möglich ist.“


Auf der Messe und darüber hinaus

Light + Intelligent Building North America ist in drei klar gekennzeichnete Produktbereiche gegliedert, um den Besuchern schnelle Orientierung zu ermöglichen, mehr qualifizierte Besucher für die Aussteller zu gewinnen und eine höhere Qualität der Kontakte zu gewährleisten:

· Lighting – Dekorative, architektonische, Außen- und Spezialbeleuchtung für unterschiedlichste Einsatzbereiche

· Building Technology – Vernetzte Lichtsteuerungen, Gebäudeautomationssysteme, integrierte Plattformen und adaptives Systemmanagement

· Accessories – Treiber, Optiken, Sensoren, LEDs, Verkabelungslösungen und Installationszubehör zur Unterstützung von Design und Funktion

Neben der Ausstellung steht die Fachkonferenz im Mittelpunkt. Das Programm bietet CEU-anerkannte Weiterbildung mit Themen aus Lichtdesign und -installation, Normen und Standards sowie Beleuchtung für Gesundheit und Wohlbefinden.
Hinzu kommen Schwerpunkte der Gebäudetechnik von Integration, Cybersicherheit und Inbetriebnahme bis zu Dekarbonisierung, Effizienz, BIM und digitale Zwillinge.


Möglichkeiten für Aussteller

Der Verkauf von Ausstellungsflächen beginnt im Januar. Unternehmen, die sich frühzeitig eine gute Position auf dem Messegelände und eine hohe Sichtbarkeit durch Sponsoring sichern möchten, können bereits jetzt ein „Intent to Exhibit“-Formular einreichen, um Interesse und Prioritäten (Standgröße, Produktkategorie, Demo-Strom-/Wasseranschluss, Pavillon usw.) zu signalisieren.

Frühzeitige Absichten helfen dabei, Sie mit den richtigen Besucherströmen zu verknüpfen, Sie den passenden Feature-Zonen zuzuordnen (z. B. Interoperability Lab, Trend Area, Sustainability Hub, Startup & Emerging Innovation) und Sponsoring-Möglichkeiten zu kennzeichnen, bevor diese ausgebucht sind.

Alle Informationen dazu unter: Light + Intelligent Building North America Interessenten können sich einen Frühbucherrabatt sichern, die Standplatzvergabe beginnt im Januar. Das Verkaufsteam wird in den kommenden Monaten auf mehreren Veranstaltungen vertreten sein, unter anderem auf Light + Intelligent Building Dubai 2026, Light + Building in Frankfurt sowie bei zahlreichen Events der IALD und der IES, um weitere Informationen zu geben.

Foto:
©

Info:
Registrierung
Die Teilnehmerregistrierung beginnt im Oktober 2026 mit Optionen für uneingeschränkten Zugang zur Konferenz und Messe. Um Updates zum Launch zu erhalten, besuchen Sie bitte http://lightintelligentbuildingna.com/ und tragen Sie sich in den Newsletter ein.
Links Zu Websites
https://www.facebook.com/LightBuildingNA
https://www.linkedin.com/company/LightBuildingNA/

https://www.instagram.com/LightBuildingNA/
Light + Building Brand
Die Light + Intelligent Building North America ist Teil des internationalen Light + Building Technology-Portfolios der Messe Frankfurt. Herzstück dieses Markenverbunds ist die Leitmesse Light + Building, die alle zwei Jahre in Frankfurt am Main stattfindet. Die nächste Ausgabe öffnet vom 8. bis 13. März 2026 ihre Tore. Darüber hinaus organisiert die Messe Frankfurt zahlreiche Fachmessen für Licht- und Gebäudetechnik in Asien, Argentinien, China, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA.
Weitere Informationen zu den Light + Building-Veranstaltungen weltweit finden Sie unter www.light-building.com/brand.