
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Opernplatz wird zur Bühne für mehr als 1.000 singende Grundschulkinder: Am Montag, 26. Mai 2025, strömen Schulklassen aus ganz Frankfurt und Umgebung zur Alten Oper Frankfurt, um sich vor deren Toren für eine Dreiviertelstunde, zwischen 10.30 und 11.15 Uhr, zum Megachor zusammenzuschließen.
Vorausgegangen ist dem musikalischen Open-Air-Gemeinschaftserlebnis eine intensive Vorbereitung im Unterricht, denn zum Konzept gehört die Erarbeitung des Liedrepertoires in den teilnehmenden Klassen. Dafür werden zunächst die Lehrkräfte eigens in einer Fortbildung geschult – die Primacanta-Dozent*innen vermitteln ihnen das Liedgut und Methoden zur Lied-Erarbeitung in den unterschiedlichen Klassenstufen. Seit Januar studieren die Lehrer*innen das Repertoire in ihren Klassen ein und bereiten damit die Kinder auf das große Singtreffen vor. Unter der Leitung von Felix Koch, tatkräftig auf der Bühne unterstützt durch die Primacanta-Dozentinnen Katharina Padrok, Anne Rumpf und Kathrin Werner, singen die Schüler*innen dann auf dem Opernplatz „ihre“ Lieder und spüren dabei, welche Klangfülle sie gemeinsam erzeugen können.
„Primacanta – Jedem Kind seine Stimme“ ist 2008 aus einer gemeinsamen Initiative der Crespo Foundation und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt hervorgegangen. Das Ziel: Möglichst alle Frankfurter Grundschulkinder sollten nach Beendigung ihrer Grundschulzeit von sich sagen: „Ich kann singen, und ich singe gerne!“ Basierend auf der Idee des aufbauenden Musikunterrichts wurde das Primacanta-Konzept eines fundierten, kompetenzorientierten und gleichzeitig offen, spielerisch und flexibel gestalteten Musikunterrichts entwickelt. In diesem Konzept hat das regelmäßige Singen zentrale Bedeutung. 2017 wurde das Programm an die Landesmusikakademie Hessen überführt, um die Fortbildung der Grundschullehrkräfte hessenweit anbieten zu können.
Seit 2024 veranstaltet die Alte Oper mit ihrem Musikvermittlungsprogramm PEGASUS das Singtreffen und ist für die Durchführung auf dem Opernplatz zuständig. Schirmherr des Projekts ist Frankfurts Oberbürgermeister Mike Josef.
Foto:
Opernplatzsingen 2024
© Alte Oper Frankfurt/Salar Baygan
Info:
Montag, 26. Mai 2025 ▪ Opernplatz ▪ 10.30 Uhr bis 11.15 Uhr
Veranstalter: Alte Oper Frankfurt in Kooperation mit der Landesmusikakademie Hessen
Förderer: Crespo Foundation
Hauptförderer Gesamtprogramm Pegasus: Willy Robert Pitzer Stiftung
Quelle: Alte Oper