Frankfurter KucheWerke von Bohuslav Martinů, Arwen Campbell und Lili Boulanger am Freitag, 24. November

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Musik – Stadt – Geschichte: Im Format „Salon Frankfurt“ der Alten Oper Frankfurt wird Historie sichtbar und hörbar gemacht. Die Reihe in Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum Frankfurt beleuchtet jeweils ein besonderes Kapitel Frankfurter Stadtgeschichte anhand eines Exponats aus dem Historischen Museum, mittels Filmen, Tondokumenten, in Interview und Erläuterungen und nicht zuletzt mit musikalischen Werken, passend zum Thema oder zur Zeit, die live interpretiert werden.

Bildschirmfoto 2023 11 02 um 07.16.55 "Recycling Concerto" des jungen Münchner Komponisten Gregor A. Mayrhofer am 9. November in der Frankfurter Alten Oper. Mit Sven Plöger!

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Plastiktüten, Kaffeekapseln, Altmetall – das sind die "Instrumente", auf denen beim nächsten "Spotlight"-Konzert des hr-Sinfonieorchesters gespielt wird. Musik mag manchmal Müll sein – aber wann entsteht sie schon einmal aus Müll? Beim "Recycling Concerto" des jungen Münchner Komponisten Gregor A. Mayrhofer bedient die fulminante Schlagzeugerin Vivi Vassileva ausschließlich Weggeworfenes, Ausgedientes und Gebrauchtes. Außerdem spricht der ARD-Wetterexperte Sven Plöger über Klima- und Wetterkreisläufe und wie diese in der Musik hörbar gemacht werden: am Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt.  

grimmmisch 2520Herbstkonzert des Grimmmischchores 

Hanswerner Kruse

Steinau a.d. Straße (Weltexpresso) - Mit einem fantastischen Konzert beschloss der Grimmmischchor den Steinauer Katharinenmarkt.

IMG 2001Eine überraschende Bonnie Tyler in der Esperantohalle

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Die gitarrenlastige Vorgruppe More Than Words hatte mit ihrem Country-Rock das Publikum mächtig angewärmt, pünktlich um 20 Uhr legte dann die „Rockröhre“ (so viel Klischee darf sein) Bonnie Tyler kraftvoll los. Zunächst schluckte jedoch die viel zu laute Band ihre Gesänge.

29.09.23 Fratopia deep strings c Alte Oper Frankfurt Salar BayganNach fünf Tagen "FRATOPIA" und 35 700 Besuchern zieht die Alte Oper Frankfurt Bilanz

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die letzten Sounds des Festivals gebührten R’n’B und Soul: Mit Clubstimmung endete am Samstag, 30. September 2023, gegen Mitternacht die erste Ausgabe des neu ausgerichteten FRATOPIA-Festivals der Alten Oper Frankfurt. Fünf Tage lang wurden die verschiedenen Säle und Foyers des Hauses von nachmittags bis in den späten Abend bespielt mit Kammermusik und Sinfonik, Klaviermusik und Vokalem, Barockmusik und neuen Tönen, Klassik und Jazz, bekanntem Repertoire und experimentellen Sounds. Zu Gast waren unter anderem die Pianisten Omer Klein, Pierre-Laurent Aimard, Michael Wollny und Kai Schumacher, der Perkussionist Alexej Gerassimez, die Cellistin Anastasia Kobekina, das ensemble reflektor, das Signum Saxophone Quartet sowie Musiker*innen der Internationalen Ensemble Modern Akademie und der Young Academy der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt. Für sämtliche Konzerte galt: kostenloser Eintritt und Zutritt ohne Anmeldung.