fotoVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 1007

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Am Samstag, den 29. November 2025 sind in Gießen zahlreiche Protest-Aktionen geplant. Am 29. und 30. November 2025 plant die AfD in Gießen die Neugründung ihrer Jugendorganisation. Hintergrund ist die Auflösung der "Jungen Alternative" (JA), die 2023 vom Verfassungsschutz als "gesichert extremistische Bestrebung" eingestuft wurde und sich im März 2025 nach einem Parteitagsbeschluss der AfD auflöste. Mit dem neuen Jugendverband will die AfD ihre Organisationsstrukturen ausbauen und junge Menschen für ihre rechtsextreme Ideologie gewinnen.


AfD-Politik im klaren Widerspruch zu den Werten des Paritätischen

Der Paritätische steht für Vielfalt, Offenheit und Toleranz und eine demokratische Gesellschaft, in der alle Menschen gleichwürdig teilhaben. Unsere soziale Arbeit basiert auf einer menschenrechtsorientierten Haltung, die jede Form von Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit ablehnt. Die Programmatik und Strategie der AfD stehen im fundamentalen Widerspruch zu diesen Werten.

Die AfD spricht Menschen aufgrund ihrer Herkunft die Zugehörigkeit zu unserer Gesellschaft ab, will Grundrechte wie das Asylrecht einschränken und lehnt die Gleichstellung der Geschlechter ab. Sie stellt sich gegen die Inklusion von Menschen mit Behinderung, verbreitet Hetze gegen queere Menschen und vertritt eine Wirtschafts- und Sozialpolitik, die soziale Ungleichheit weiter verschärfen würde. Genau für diese Menschen und ihre Rechte setzt sich der Paritätische täglich ein. Die AfD diskreditiert zivilgesellschaftliche Organisationen wie den Paritätischen, die sich für die Gleichwertigkeit aller Menschen stark machen. Einer rechtsextremen Partei mit derartigen Positionen treten wir klar und entschieden entgegen.


Breiter zivilgesellschaftlicher Widerstand

Gegen die geplante Neugründung der AfD-Jugend in Gießen formiert sich breiter zivilgesellschaftlicher Protest vor Ort. Zahlreiche hessenweit aktive Organisationen – darunter auch der Paritätische Hessen – haben zu Demonstrationen und Kundgebungen aufgerufen.

Mehr Informationen zu den Protesten beim Paritätischen Hessen

Der Paritätische wird seine Aktivitäten für eine vielfältige, demokratische und solidarische Gesellschaft fortsetzen und verstärken. Wir werden den menschenfeindlichen Positionen der AfD widersprechen, unsere Mitgliedsorganisationen in ihrem Einsatz für von Ungleichheit und Ausgrenzung Betroffene stärken und gemeinsam mit Partnern, die unsere Ziele teilen, zivilgesellschaftlichen Widerstand leisten.

Foto:
©