– neue Förderrichtlinie belohnt Qualität und Engagement. Land Hessen setzt auf Indikatorenmodell und verdoppelt Fördersumme bis 2031

Redaktion

Wiesbaden (Weltexpresso) -  Der Pakt für die Musikschulen sieht jährlich 600.000 Euro zusätzliche Förderung für die hessischen Musikschulen vor. Das Land reformiert die Förderung grundlegend: Mit der neuen Förderrichtlinie, die in dieser Woche in Kraft getreten ist, setzt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur (HMWK) künftig konsequent auf Qualitätsentwicklung.

Goethe-Universität präsentiert ersten Band des Gedenkbuchs der Synagogen und jüdischen Gemeinden in Hessen / Internationale Konferenz über ländliches Judentum vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Landjudentum: Aspekte jüdisch-nichtjüdischer Nachbarschaften im ländlichen Raum sei dem Mittelalter“ – unter diesem Titel findet an der Goethe-Universität von Sonntag, 23. November, bis Dienstag, 25. November 2025 im PA-Gebäude (Sonntag) und Casino-Gebäude (Montag und Dienstag) auf dem Campus Westend der Goethe-Universität eine internationale Konferenz statt, organisiert vom Buber-Rosenzweig-Institut für jüdische Geistes- und Kulturgeschichte der Moderne und Gegenwart und mehreren Partnern.

rhein medizinDer hessische Ministerpräsident Rhein überreicht „Broermann Medical Innovation Award“ / Einer der weltweit höchstdotierten Medizinpreise geht an Dr. June und Dr. Sadelain

Susanne Sonntag 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein hat die Forscher Dr. Carl June und Dr. Michel Sadelain für ihre herausragenden Leistungen in der medizinischen Forschung mit dem „Broermann Medical Innovation Award“ ausgezeichnet. Der mit insgesamt einer Million Euro dotierte Broermann-Preis ist einer der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen dieser Art.

UnplashWie wir unsere Augen unterstützen können: Stiftung Auge klärt über Ursachen auf

München (Weltexpresso)  – Bei Nacht und Nebel Auto zu fahren, kann anstrengend sein. Gerade ältere Menschen klagen einerseits über eine verstärkte Blendempfindlichkeit. Andererseits fühlen sie sich mitunter unsicher, wenn Straßen schlecht ausgeleuchtet sind. Aber auch für jüngere Personen ist das Navigieren im Dunkeln mit Herausforderungen verbunden. Die Stiftung Auge macht auf Gefahren aufmerksam, gibt konkrete Tipps, wie man sicher durch die lichtarme Zeit kommt und erklärt, wann eine augenärztliche Untersuchung ratsam ist.

 & Vergabe des Goethe-Innovationspreises 2025

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Die Technologietransfergesellschaft der Goethe-Universität Frankfurt blickte im Festsaal auf ihre erfolgreiche Geschichte zurück. Im Rahmen der Jubiläumsfeier wurden herausragende, anwendungsorientierte Forschungsprojekte mit dem Goethe-Innovationspreis ausgezeichnet.