- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Goethe-Universität richtet im Sommersemester 2023 Jobmessen für Informatikerinnen, Mathematikerinnen, Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftlerinnen sowie Wirtschaftswissenschaftlerinnen aus. Männer sind mitgemeint
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Früher war alles so einfach, da gab es bestimmte Berufe, die hatten Ausbildungsbedingugen. Man fing als Lehrling an und ging seinen Weg. Manche, das waren Privilegierte, machten Abitur und gingen auf die Uni, studierten in einer der fünf Fakultäten. Übersichtlich. Heute ist ein regelrechtes Feld von Möglichkeiten. Die richtige Berufswahl ist gerade jetzt, in Zeiten des Fachkräftemangels, in denen Studierende zwischen zahlreichen Einstiegsmöglichkeiten wählen können, eine besondere Herausforderung.
Weiterlesen: ENTER ZUKUNFT: 4x Arbeitsmarktperspektiven für Studierende
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz
Mainzz (Weltexpresso) - Die Dokureihe erzählt Geschichte aus drei persönlichen Perspektiven, die überraschende Einblicke in die DDR der 1980er-Jahre gewähren. Im Fokus stehen drei Tage und ihre Schlüsselereignisse: der spektakuläre Sturz des Politbüromitglieds Konrad Naumann (1985), der letzte Coup einer ganzen Reihe von Diebstählen fabrikneuer Trabis durch einen Arbeiter (1988) und die waghalsige Flucht mit einer Planierraupe über die deutsch-deutsche Grenze (1982).
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Land Hessen setzt ein deutliches Zeichen für die Friedens- und Konfliktforschung in Frankfurt
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Politikwissenschaftlerin Prof. Nicole Deitelhoff erhält eine LOEWE-Spitzenprofessur, die an der Goethe-Universität und am Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung (HSFK) angesiedelt ist. Die Spitzenprofessur ist verbunden mit einer Förderung in Höhe von 1,8 Millionen Euro, die Deitelhoff zum Aufbau einer Forschungsgruppe an Universität und HSFK nutzen will. Deitelhoff ist eine international anerkannte Expertin für Friedens- und Konfliktforschung und steht an der Spitze mehrerer Forschungsverbünde und leitet ein Leibniz-Institut.
Weiterlesen: Nicole Deitelhoff erhält LOEWE-Spitzen-Professur an Goethe-Universität und HSFK
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Sonderforschungsbereich zu Herzforschung an der Goethe-Universität wird fortgesetzt
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Regulation im Herz-Kreislaufsystem wird seit 2019 durch den Sonderforschungsbereich Transregio 267 „Nicht-kodierende RNA im kardiovaskulären System“ (TRR 267) erforscht. Nun hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft bekannt gegeben, dass sie die Förderung des von Goethe-Universität und TU München geleiteten Forschungsverbunds um vier weitere Jahre verlängert.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn Neutronensterne fern im Weltall miteinander kollidieren, rufen sie gewaltige Erschütterungen des Raum-Zeit-Gefüges hervor, die sich als Gravitationswellen noch auf der Erde messen lassen. Was solche Wellen über das Innere der Sterne verraten und wie in den Kollisionen Gold und andere schwere Elemente entstehen, berichten Forschende des von Goethe-Universität und TU Darmstadt geleiteten Verbunds ELEMENTS in der aktuellen Ausgabe von „Forschung Frankfurt“. Unter dem Titel „Fremde Welten“ zeigt das Magazin ein facettenreiches Spektrum von Forschungsprojekten, Einschätzungen und Analysen Forschender der Goethe-Universität und ihrer Kooperationspartner.
Seite 1 von 252