- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Künstlerinnengespräch am 19. November 2025 zur Ausstellung im Wiesbadener Reinhard Ernst Museum Redaktion
Wiesbaden (Weltexpresso) - Im Gespräch mit Ausstellungskuratorin Lea Schäfer spricht die Düsseldorfer Künstlerin Ina Gerken über ihre ganz persönliche Auseinandersetzung mit dem Werk Helen Frankenthalers. Im Anschluss folgt ein gemeinsamer Rundgang durch die Ausstellung.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
endet mit Besucher*innenrekord
Redaktion
Frankfurt am Main/Darmstadt/Offenbach/Wiesbaden (Weltexpresso) - Am vorgestrigen Sonntag endete die 10. Ausgabe des Tanzfestival Rhein-Main. Insgesamt 13.724 Besucher*innen kamen in 18 Festivaltagen an den 9 Spielstätten in Darmstadt, Frankfurt, Offenbach und Wiesbaden zusammen – so viele wie noch nie seit Bestehen des Festivals. Damit wächst das Festival um knapp 48% im Vergleich zum Vorjahr. Mit 26 Bühnenstücken und Filmen sowie Formaten wie Workshops, Meet-the-Artists und Partys zeigte das Festival vom einmal mehr die große Bandbreite dessen, was Tanz heute sein kann.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Hessischer Minister Gremmels überreicht Auszeichnung: Gedenkkultur lebendig halten
Redaktion
Wiesbaden/Nidda (Weltexpresso) - Die Stadt Nidda im Wetteraukreis kann auf eine über 900-jährige jüdische Geschichte zurückblicken. Sie sichtbar und erfahrbar zu machen, hat sich das Jüdische Museum Nidda zur Aufgabe gemacht. Dieses Engagement wird nun geehrt: Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hat das Haus heute als „Museum des Monats“ ausgezeichnet und den Mitgliedern des Trägervereins Jüdisches Museum Nidda e.V. 2.000 Euro Preisgeld überreicht.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Auszeichnung für herausragenden AuslandsjournalismusRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vier außergewöhnliche Journalistinnen sind im Kaisersaal des Römer für ihre mutige Berichterstattung aus Krisengebieten und von internationalen Brennpunkten mit dem Werner-Holzer-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Juliane Schäuble von der „Die Zeit“ hat den ersten Preis, Susanne Koelbl von „Der Spiegel“ und Katharina Willinger von der ARD haben gleichberechtigt den zweiten Preis erhalten; mit einem Sonderpreis wurde die verstorbene Christine Kensche von „Die Welt“ gewürdigt.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Zum Tod des Schauspielers, Filmemachers, Drehbuchautors und GeschichtenerzählersRedaktion
Hamburg (Weltexpresso) - Gerade erst hat er in seinem Film AMRUN seine Heimat und sein Leben eindrucksvoll darstellen können. Nun ist er mit 86 Jahren nach einem erfüllten Leben, wo er ein Anreger für viele war, gestorben. Gerade weil er so vielseitig war, sind nun so viele unterschiedliche Gewerke von seinem Tod betroffen.
Seite 1 von 539