- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 773
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Bereits mit einer Fachinformation vom 30.11.2023 hatten wir Sie über den Abschluss eines Rahmenvertrages mit der VG Musikedition informiert, der auch für Kinderbetreuungseinrichtungen gilt. Nun gibt es wichtige Änderungen für Verträge im Bereich der Vervielfältigung von Musikwerken (Noten, Lieder, Liedtexte) in Kinderbetreuungseinrichtungen.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 772
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Auswertung einer Blitzumfrage der in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) organisierten Verbände zum Thema "Krisenvorbereitung in der Langzeitpflege" wurde nun veröffentlicht. Krisenvorbereitung in der Langzeitpflege gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf ihre Rolle in kommunalen Strukturen. Vor diesem Hintergrund wurden Rückmeldungen zu bestehenden Handreichungen und Praxisanleitungen gesammelt und ausgewertet.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 771
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Nach § 154 SGB XI erhielten zugelassene teil- und vollstationäre Pflegeeinrichtungen sowie Kurzzeitpflegeeinrichtungen die gestiegenen Gas-, Fernwärme- und Strompreise erstattet. Sie hatten einen Anspruch auf die sogenannte Ergänzungshilfe für den Zeitraum vom 01.10.2022 bis zum 30.04.2024. Nun mussten die Formulare korrigiert werden, wenn bspw. Jahresabrechnungen verspätet eingereicht werden können.
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 770
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik (BFIT-Bund) hat eine fachliche Einschätzung veröffentlicht, wie KI-Übersetzungstools für Leichte Sprache zum jetzigen Stand einzuordnen sind. Sie wurde von den Mitgliedern der Arbeitsgruppe „Menschen mit Lernbehinderungen“ des Ausschusses für barrierefreie Informationstechnik erarbeitet und ist nun zum Download verfügbar.
Weiterlesen: Fachliche Einordnung von KI-Übersetzungstools für Leichte Sprache
- Details
- Kategorie: Alltag
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 769
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Der Paritätische hat mit dem Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung ein Gutachten vorgelegt, wie pflegebedingte Kosten vollständig von der Versicherung übernommen werden können. Die Eigenanteile in der Pflege laufen aus dem Ruder und die Lasten in der sozialen und privaten Pflegeversicherung sind zum Nachteil der gesetzlich Versicherten unsolidarisch verteilt. Derzeit müssen Pflegebedürftige im ersten Jahr ihres Aufenthaltes in einem Pflegeheim durchschnittlich rund 2.970 Euro pro Monat selbst aufbringen.
Seite 40 von 394