- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auch Heidenreichs Auslassungen über Susan Sonntag, hätte ich mit jedem Wort unterschreiben können. Welche rasante Frau und ihr Buch KRANKHEIT ALS METAPHER wichtig. Ja, stimmt, es gibt Krankheiten, die eher adeln und welche, die einen als Verlierer zeigen. Die Lunge war – siehe Thomas Manns Zauberberg – ein ätherisches Organ, dessen Probleme eher hochangesehen waren, Krebs dagegen eine häßliche Krankheit von armen und kaputten Leuten. Dagegen wandte sich Sonntag, die dann Jahrzehnte später ebenfalls an Krebs starb.
Weiterlesen: Über die Leidenschaft und die Schönheit von Gedichten
- Details
- Kategorie: Bücher

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Sie gewußt hätte, Elke Heidenreich, daß ich – nein, nicht der Feind – direkt daneben stand, als sie einem jungen Mann von den letzten Tagen erzählte und ihrem klitzekleinen Hotelzimmer, in das sie verfrachtet worden war, während sie früher, als sie noch berühmt war, im Frankfurter Hof zu Buchmessezeiten residierte, also, wenn sie gewußt hätte, das ich das mithörte, dann hätte sie nicht so vom Leder gezogen, denn sie weiß, daß sie nach wie vor eine begehrte Buchfrau, eine gerne gehörte und gesehene Freundin des Buches bleibt, egal, ob sie noch eigene Sendungen bespielt oder nicht.
- Details
- Kategorie: Bücher

Eva Mittmann
"Hier geht's lang", so der Buchtitel des frisch erschienenen Werks von Elke Heidenreich. Ein durchaus souverän und glaubhaft gewählter Titel - denn sie weiß sicher, wo’s lang geht. Diesen Eindruck vermittelt sie uns nämlich bereits in den ersten Wortwechseln des Interviews. Nach dem Einfluss der weiblichen Literatur auf ihren Lebensweg gefragt, erzählt sie uns von ihren ersten Begegnungen mit Literatur in der ortsansässigen Bibliothek – die Regale streng getrennt nach Jungen- und Mädchenbüchern.
- Details
- Kategorie: Bücher

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es werden Ihnen noch die Ohren wackeln. Denn diesmal hat die Redaktion sich fest vorgenommen, über die unglaublich hohe Anzahl von Preisverleihungen auf der Buchmesse zu berichten, da inzwischen fast alle Sparten der Buchproduktionen durch Preisvergaben erfaßt sind. Und so ist es auch hier, denn es kann einfach nicht den einen Jugendliteraturpreis geben, wenn man sieht, wie vielfältig die Kinder- und Jugendliteratur ist. Wie schwer ist es doch, alle Bücher miteinander zu vergleichen, um dann den Hauptpreis auszuloben.
- Details
- Kategorie: Bücher

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist ganz unterschiedlich auf der diesjährigen Buchmesse. Die ausländischen Verlage, diesmal in 4.1 und Halle 6 sind immer etwas weniger besucht als andere Stände. Aber diesmal war das so was von leer. Leider ist auch im Forum insgesamt wenig los. In Halle 3 war an beiden Tagen viel los. Und es ist gegenüber den Massen sonst, geradezu geruhsam und man redet sehr viel mehr mit Verlagsvertretern oder Besuchern als sonst.
Seite 201 von 699