- Details
- Kategorie: Bücher

Roswitha Cousin
Berlin (Weltexpresso) - David Nicholls ist einer der englischen Bestsellerautoren, auf den deutsche Leser neugierig sind. Nun haben sie Gelegenheit in mit seinem neuen Buch zu erleben. In „Sweet Sorrow– Weil die erste Liebe unvergesslich ist“, schreibt Autor Nicholls über die erste große Liebe, einen englischen Sommer und das Lebensgefühl der 90er Jahre in Groß Britannien.
Weiterlesen: "Sweet Sorrow. Weil die erste Liebe unvergesslich ist“
- Details
- Kategorie: Bücher

Susanne Sonntag
Darmstadt (Weltexpresso) - Mit »Briefe aus der Hölle. Die Aufzeichnung des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz« legt der Zeithistoriker und Holocaust-Forscher Pavel Polian die erste deutsche Gesamtausgabe aller in Auschwitz gefundenen schriftlichen Zeugnisse des jüdischen Sonderkommandos vor. Diese Publikation ist eine grundlegende Errungenschaft für die internationale Holocaust-Forschung:
Weiterlesen: 27. Januar 2020: 75 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau II
- Details
- Kategorie: Bücher

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit einer wirrköpfigen Rassenlehre schlug der Nationalsozialismus sich selbst: ein Junge aus jüdischem Haus überlebte den Holocaust unter einer vorgeblich ‚arischen‘ Identität, weil das NS-System ihn als einen der Ihren integrierte.
Weiterlesen: Von der Selbstentblödung des Nationalsozialismus in Rassefragen
- Details
- Kategorie: Bücher

Hubertus von Bramnitz
Darmstadt (Weltexpresso) - WELTEXPRESSO hatte in den letzten Wochen immer wieder über das KZ Auschwitz berichtet, denn längst ist der Ortsname Auschwitz zum Synonym geworden für den nationalsozialistischen menschenverachtenden und menschenmordenden Terror. Aber gleichzeitig bleibt der Ort Auschwitz immer noch der konkrete Ort, den zu deuten und zu verstehen. Darum kümmern wir uns um alle Werke, die über Auschwitz berichten, von denen wir erfahren, wie die folgenden zwei.
Weiterlesen: 27. Januar 2020: 75 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau I
- Details
- Kategorie: Bücher

Thomas Scheben
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Funktionalität, Ästhetik und Geschichte industrieller Architektur. Beim Gedanken an den Wirtschaftsstandort Frankfurt nebst Umgebung denken die meisten Zeitgenossen zunächst einmal an Finanzdienstleistungen, Kommunikation und Logistik, weniger daran, dass die Region lange Standort mit Industrieunternehmen von weltweiter Ausstrahlung war und in manchen Bereichen auch heute noch ist. Trotz Kriegszerstörungen und Strukturwandel sind noch zahlreiche architektonische Zeugnisse dieser Epoche erhalten.
Seite 336 von 696