- Details
- Kategorie: Bücher
»L'Ordre du jour« (Actes Sud) wird als »Die Tagesordnung« bei Matthes & Seitz Berlin im Frühjahr herauskommenSusanne Sonntag
Berlin (Weltexpresso) - Der französische Autor erhält den renommierten Literaturpreis für sein Buch »L'Ordre du jour« (Actes Sud). Das gab die Jury am Montagmittag in Paris bekannt. Das Buch erscheint im Frühjahr unter dem deutschen Titel »Die Tagesordnung« bei Matthes & Seitz Berlin und zeigt, daß die Deutschen mit Hilfe der Franzosen wieder einmal eine Chance erhalten, ihre Vergangenheit literarisch aufzuarbeiten.
- Details
- Kategorie: Bücher
Jungautorinnen Lize Spit und Niña Weijers am 9. November zu Gast an der Goethe-UniversitätKonrad Daniel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwei äußerst erfolgreiche Jungautorinnen lesen demnächst an der Goethe-Universität: Lize Spit (geb. 1988) aus Flandern und Niña Weijers (geb. 1987) aus den Niederlanden.
- Details
- Kategorie: Bücher
Die Jugenderinnerungen der Gospelsängerin Agnes Yaa TweneboahAlexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Durch Rolf Hochhuth ist überliefert, daß Ernst Jünger kurz vor seinem 101. Geburtstag zum dritten Mal mit der Lektüre von Dostojewskis „Brüdern Karamasow“ befaßt war – was aber las er unmittelbar danach?
Weiterlesen: „Ich bin eigentlich jemand, der Gottes Segen hat.“
- Details
- Kategorie: Bücher
Die LUTHERBIBEL von 1534Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon 2012 hatte der immer wieder für Überraschungen gute Verlag TASCHEN diese LUTHERBIBEL als zweibändigen Nachdruck herausgebracht, wovon wir damals geschwärmt hatten. Das günstig zu erwerbene Werk hat allerdings gerade im nun auslaufenden 500sten Reformationsjahr eine besondere Bedeutung. Denn es macht klar, warum es richtigerweise Reformationsjubiläum heißt, was unter der Hand zu einem Lutherjahr wurde.
- Details
- Kategorie: Bücher
ORIGIN, Thriller von Dan Brown im Lübbe Verlag, vom Autor auf der Buchmesse vorgestelltElisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – War ja klar, daß die dritte Frage auf Gauguins Gemälde und von Dan Brown unterschlagen, unsere dritte Überschrift wird. Souverän hatte der Lübbe Verlag den Andrang der vielen Kollegen in Halle 4 zur Pressekonferenz am zweiten Messetag gemeistert.
Seite 441 von 711