BeActive MyZeil 28

Sportkreis Frankfurt bringt die Zeil in Bewegung

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Am vergangenen Samstag verwandelten sich die Zeil und das Multi-Marken-Center MyZeil in eine lebendige Sportarena. Der Aktionstag, initiiert vom Sportkreis Frankfurt e.V. im Rahmen der Europäischen Woche des Sports (23.–30. September), lockte zahlreiche sportbegeisterte Frankfurterinnen und Frankfurter in die Innenstadt. Gemeinsam eröffneten Roland Frischkorn, Vorsitzender des Sportkreis Frankfurt e.V., Eduard M. Singer, Leiter der Stabsstelle Stadtmarketing Frankfurt am Main, sowie Andreas Bechmann, Botschafter der Europäischen Woche des Sports und stellvertretender Vorsitzender des Sportkreises, die Veranstaltung und begrüßten die Besucherinnen und Besucher.

 

Roland Frischkorn, Vorsitzender des Sportkreis Frankfurt e.V. sagte in seiner Grußrede: „Die Europäische Woche des Sports zeigt in über 40 Ländern: Sport verbindet und schafft Gemeinschaft. Uns in Frankfurt ist es wichtig, die Menschen in den Stadtteilen ebenso zu erreichen wie auf den zentralen Plätzen und Einkaufsstraßen. Sport ist mehr als Wettkampf – er ist Bildung, Gesundheit, Begegnung und auch ein Impuls für die Wirtschaft. Mit Aktionen wie hier auf der Zeil und in MyZeil wollen wir die Innenstadt beleben, neue Zielgruppen ansprechen und mehr Bewegung in das Herz unserer Stadt bringen.“

 

Eduard M. Singer, Leiter der Stabsstelle Stadtmarketing Frankfurt am Main ergänzte:

„Für uns als Stabsstelle Stadtmarketing steht die Aktivierung und die ErlebnisCity immer im Vordergrund. Deshalb freuen wir uns besonders, dass Handel, Gastronomie und der Sportkreis Frankfurt, mit seinen 416 Turn- und Sportvereinen und über 341.000 Sportler und Sportlerinnen, Motor dieser Initiative sind. Wenn es gelingt, nur einen Teil der Mitglieder in die Innenstadt zu bewegen, wäre das ein großer Meilenstein für die Belebung unseres Zentrums. Die Europäische Woche des Sports bietet dafür die perfekte Plattform: Sie bringt neue Zielgruppen in die City, schafft inklusive und kostenfreie Angebote und fördert Begegnung über den Sport hinaus, Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr das erste Internationale Sportfilmfest Frankfurt mit über 50 Einreichungen, das vom 25. bis 29. September an verschiedenen Orten – unter anderem direkt auf der Zeil – stattfindet. Diese Mischung aus Sport, Kultur und urbanem Leben setzt starke Impulse für die Attraktivität der Innenstadt und stärkt zugleich die Marke Frankfurt am Main.“

Andreas Bechmann, Botschafter der Europäischen Woche des Sports und Stellvertretender Vorsitzender des Sportkreis Frankfurt e.V.

„Leistungssport, Breitensport und Gesundheitssport sind zwei Seiten derselben Medaille – sie gehören zusammen, so wie Inklusion bedeutet, dass alle gemeinsam Sport treiben und sich bewegen. In Frankfurt haben wir dafür ideale Voraussetzungen: Fast jeder zweite Frankfurter ist Mitglied in einem Sportverein, und unsere Vereine bieten großartige Angebote. Ziel muss es sein, den Sport noch stärker in die Innenstädte zu bringen und ihn mit dem urbanen Leben, Einkaufen und Begegnen zu verbinden. So schaffen wir mehr Bewegung für alle – mitten im Herzen der Stadt.“

 

Ein abwechslungsreiches Programm aus Challenges und Mitmachaktionen sorgte für Spannung und Begeisterung. Auf der Zeil präsentierten Vereine und Partner unter anderem Calisthenics mit mobiler Reckanlage durch Flythenics Frankfurt sowie Basketball mit dem Projekt BasKIDball aus dem Gallus.

Im MyZeil lockten weitere Highlights: Tischtennis (Deutscher Tischtennis-Bund/TSG Oberrad), Tennis-Stationen zum Test der Reaktionsschnelligkeit, der überdimensionale Tischkicker von SOCCERBEAT, Fitness-Challenges von Fitness First, Riesenschach mit dem Deutschen Schachbund sowie Selbstverteidigungsübungen der All-Aacht-Akademie. Groß und Klein nahmen die Angebote begeistert an und erlebten einen aktiven, sportlichen Tag.

Die Veranstaltung war Teil der Europäischen Woche des Sports, die in diesem Jahr mit einem besonderen Jubiläum zusammenfällt: Der Sportkreis Frankfurt feiert sein 80-jähriges Bestehen. Das 1945 gegründete Netzwerk wird am 19. September mit einem Empfang im Römer offiziell gewürdigt.

Fotos:
©

 

Info:
Die Europäische Woche des Sports ist eine Kampagne der Europäischen Kommission mit dem Ziel, die Menschen in Europa für einen aktiveren Lebensstil zu begeistern. Sie findet jährlich vom 23.bis 30. September statt. Der Sportkreis Frankfurt e.V. ist federführend für das Programm in der Stadt Frankfurt und – in Kooperation mit den benachbarten Sportkreisen - in der Rhein-Main-Region verantwortlich. Mehr zur Europäischen Woche des Sports in FrankfurtRheinMain unter: www.beactive-frankfurt.de

Der Sportkreis Frankfurt e.V. ist die Dachorganisation der Frankfurter Turn- und Sportvereine und dem Landessportbund Hessen angeschlossen. Er vertritt die Interessen der rund 416 Frankfurter Turn- und Sportvereine mit über 341.000 Sportlerinnen und Sportlern nach innen und außen. Dabei unterstützt er die Vereine zum Beispiel bei Zuschüssen, Öffentlichkeitsarbeit, Mitgliedergewinnung und Weiterentwicklung von Sportangebote.