F Stadtrat Josef und Stadtverordnetenvorsteher Siegler verteilen Frankfurter Kranz Foto Rainer RuefferTag der offenen Tür in Frankfurt  ein großer Erfolg

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schätzungsweise 15.000 Frankfurter besuchten am Samstag, 26. Oktober, den Tag der offenen Tür der Stadt Frankfurt. Unter dem Motto „Römer Open. Demokratie – Weltstadt trifft Tradition“ lud die Stadtverwaltung einen ganzen Tag lang dazu ein, sich im und um den Römer über die tägliche Arbeit von Verwaltung, Politik und ehrenamtlichen Ansprechpartnern zu informieren.

Bildschirmfoto 2019 10 26 um 01.26.04Ausstellung: ‚Habt den Mut zum Neuen!‘ im Foyer der Frankfurter Universität

Helga Faber

Frankfurt am Main )Weltexpresso) - Von Mittwoch, 30. Oktober, bis Sonntag, 1. Dezember, präsentiert das Cornelia Goethe Centrum in Kooperation mit dem Frankfurter Frauenreferat die Ausstellung „Habt den Mut zum Neuen! – Frauen im Kampf um Rechte und Gerechtigkeit“ im PEG-Foyer der Goethe-Universität Frankfurt, Campus Westend. Inszeniert werden 21 Porträts historischer Aktivistinnen, die sich für Demokratie und Gleichberechtigung eingesetzt haben.

F museenDer letzte monatliche Museumssamstag mit freiem Eintritt bei 15 städtischen Museen in Frankfurt!

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf der Welt gibt es über 200 Länder und noch mehr Kulturkreise. Sie alle unterscheiden sich in ihrem Alltag, den Gewohnheiten, den Ritualen und Bräuchen. Inwieweit unsere verschiedenen Kulturen in einem Verhältnis stehen oder voneinander abhängig sind, zeigen die Frankfurter Museen unter dem Motto „Kulturen verbinden“ diesen Satourday am 26. Oktober.

ElüttichAber die Kür wird nicht belohnt beim 2: 1 Eintracht Frankfurt gegen Standard Lüttich

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie war das mit denen, die von einem Glas Wasser, das zur Hälfte gefüllt ist, sagen: es ist halb voll, die Optimisten oder es ist halb leer, die Pessimisten. Wie auch immer, es war ein tolles Spiel, aber für Eintracht Frankfurt ist mehr drin gewesen. Sehr viel mehr.

E leverEintracht Frankfurt besticht beim Sieg über Bayer Leverkusen 3:0, STIMMEN ZUM SPIEL 2

Jürgen Schneeberger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Nur wenige Veränderungen musste Adi Hütter zum Heimspiel am Freitagabend vornehmen. Beim letzten Heimspiel gegen Werder Bremen durften noch Daichi Kanada und André Silva von Anfang an ran. Adi Hütter wollte Kanada nach der Länderspielpause ein wenig Ruhe gönnen und André Silva hatte sich im Training am Fuß verletzt. Nun rückten also Telefon Fernandes und der wieder genesen Bad Dost in die Startelf.