- Details
- Kategorie: Heimspiel

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bis morgen, Sonntag, 26. August, wird die Ausstellung „WOW! Das Beste aus 45 Jahren Kindermuseum“ des Jungen Museums zu sehen sein. Am Wochenende des Museumsuferfestes vom 24. bis 26. August haben Besucher noch einmal Gelegenheit, die interaktive Ausstellung zu besichtigen und sich einen Einblick in die Geschichte des ehemaligen Kindermuseums seit seiner Eröffnung 1972 zu verschaffen.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Feldmann: „Das Museumsuferfest vereint mehr als 500 Einzelveranstaltungen in 23 Museen, bei über 20 Bühnen und Projekten. Das ist ein beeindruckendes Angebot. ", freut sich das Stadtoberhaupt bei der Programm-Pressekonferenz zum Museumsuferfest 2018 im Historischen Museum Frankfurt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Laut Schätzungen der Polizei haben etwa 50.000 Menschen die elfte Bahnhofsviertelnacht am Donnerstag, 16. August, im Herzen von Frankfurt besucht. Über 50 offizielle Programmstationen sowie zahlreiche weitere Geschäfte und im Viertel ansässige Institutionen gewährten den Besuchern in der Zeit von 18 bis 24 Uhr seltene Einblicke hinter die Kulissen des Stadtteils.
Weiterlesen: Das Bahnhofsviertel feiert sich und seine Besucher
- Details
- Kategorie: Heimspiel
Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der DFB-Pokal ist ein Bembel – das ist den Frankfurtern spätestens seit dem 19. Mai 2018 wieder klar geworden. Die Frage ist bloß: Wie viel Stöffche passt rein? Wir haben die Antwort: Die Trophäe hat ein Fassungsvermögen von acht Litern. Übersetzt auf Frankfurterisch: Ein 32er-Bembel! Da er ganze 52 Zentimeter hoch und stolze 6,25 Kilogramm schwer ist, empfiehlt sich zum Einschenken natürlich ein „Faulenzer“.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Ausgrenzung einkommensschwächerer Bevölkerungsgruppen zählt zu den durchaus erwünschten Kollateralschäden, die der Neoliberalismus auslöst. Wer sich am Milliarden-Monopoly nicht beteiligen kann, soll aus den Zentren verschwinden.
Seite 254 von 510