- Details
- Kategorie: Heimspiel

Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Viertelfinale des DFB-Pokals der Frauen bekommt es Rekord-Pokalsieger 1. FFC Frankfurt mit seinem langjährigen Rivalen zu tun: Der neunmalige Champion empfängt den dreimaligen Titelträger 1. FFC Turbine Potsdam im Stadion am Brentanobad. Der gestrigen Auslosung in der ARD-Sportschau, die von Handball-Weltmeister Oliver Roggisch als Losfee durchgeführt wurde, wohnten auch FFC-Vorsitzender Jürgen Ruppel und die Stellvertretende Vorsitzende Annelie Hauptvogel bei.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Nach Hochrechnungen für das Jahr 2017 erwarten wir ein Rekordergebnis von erstmalig über neun Millionen Übernachtungen. Das ist das achte Rekordergebnis in Folge“, erklärt Oberbürgermeister Peter Feldmann. Gemeinsam mit Thomas Feda, dem Geschäftsführer der städtischen Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main (TCF), hatte er noch Ende des Jahres den touristischen Marketingplan der Stadt für das Jahr 2018 vorgestellt.
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Derzeit nichts Neues auf dem Namensmarkt?! Noch immer werden beispielsweise Hedwig, Hildegard, Roswitha, aber auch Hans, Hermann oder Werner nicht modern. Wie schon in den vergangenen Jahren seit Beginn des neuen Jahrtausends hat es auch 2017 in der Hitliste der beliebtesten Vornamen keine tiefgreifenden Änderungen gegeben.
Weiterlesen: Marie, Sophie, Alexander und Maximilian sind nach wie vor Spitzenreiter
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der wohl bedeutendste vorgeschichtliche Grabfund aus dem Frankfurter Stadtgebiet kam beim Bau der A 661 nahe der Offenbacher Stadtgrenze in den Jahren 1966/67 zutage. Es ist das reich ausgestattete Grab eines Mannes von hohem Rang. Seine bedeutsamen Grabbeigaben – Schwert, Pferdeschirrung, Toilettenbesteck und das etruskische Bankettgeschirr – belegen seine herrschaftliche Stellung in der Rhein-Main-Region um 700 v. Chr.
Weiterlesen: Etruskisches Bankettgeschirr im Frankfurter Keltengrab
- Details
- Kategorie: Heimspiel

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das hätten sich die Erbauer auch nicht so vorgestellt, daß dereinst weltliche Belange in ihren Mauern heimisch geworden sind und sogar von Menschen besucht werden, die die Kirche nicht als Kirche betreten. Und doch. Es ist ein gewesenes Gotteshaus, noch dazu ein besonders schönes. Deshalb ist es eine sehr gute Idee, eine Museumsführung dem Gebäude selbst zu widmen.
Seite 274 von 510