ffc madchenIn den Sommerferien bietet die Frankfurter FFC-Mädchenfußballschule attraktive Kurse an

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch wenn unter den Jungens eher vom Kicken geredet wird, die Mädchen sind schon lange dabei und sie werden immer besser. Die FFC (Frauenfußballclub)-Mädchenfußballschule in Frankfurt ist auch in den Sommerferien 2017 wieder der Anlaufpunkt für fußballbegeisterte Mädchen im Rhein-Main-Gebiet.

af 17 0nne Frank Tag 2017 Pressebild 3Erinnerung an die bekannteste Frankfurterin wird ab jetzt jährlich am 12. Juni wachgehalten, Teil 4

Roswitha Cousin und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da kann man als Zuschauer nur zustimmen: Das Dezernat für Integration und Bildung der Stadt Frankfurt und die Bildungsstätte Anne Frank ziehen eine positive Bilanz des ersten Anne Frank-Tags der Stadt, der von nun an jedes Jahr an Anne Franks Geburtstag, dem 12. Juni, veranstaltet werden soll.

hr hessent1Auch der Hessische Rundfunk spielt auf dem Hessentag in Rüsselsheim den zahlreichen Besuchern auf

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Hessische Rundfunk (hr) freut sich zur Halbzeit des 57. Hessentags in Rüsselsheim über großen Zuschauerzuspruch: Fernsehsendungen, Shows und Konzerte im „hr-Treff“ am Riesenrad direkt am Mainufer begeisterten rund 22.000 Besucher in den ersten fünf Veranstaltungstagen.

fhm besucherdes Demenzprojektes im Frankfurter Weltkulturen Museum

Siegrid Püschel und kus

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit Februar 2017 läuft die einjährige Kooperation „Handlungsraum Museum“ des Weltkulturen Museums mit dem Frankfurter Alten- und Pflegewohnheim Anlagenring. Mit 9800 Euro wird das Projekt durch den Stiftungsfonds DiaDem unterstützt, der sich die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz zum Ziel gesetzt hat.

hz lessingDas Konzept: WohnRaum. Das Lessing-Gymnasium auf Forschungsreise mit der achten Klasse, vom 8. bis 11. Juni 2017

Heinz Markert

Frankfurt m Main (Weltexpresso) – Nach einer vor kurzem erfolgten Besprechung eines Schulkooperationsprojekts von einigen Frankfurter Schulen mit der Goethe-Universität, die eine Unterrepräsentierung der Schulen in Einrichtungen der Künste vermerkte, nun die erfolgte Zusammenarbeit des Museum Angewandte Kunst (MAK) und achter Klasse des Lessing-Gymnasiums.