Erster Tag der Junior-Ingenieure mit Gymnasiasten im Industriepark Höchst

Katharina Klein und pia

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Rund 200 Besucher waren beim ersten Frankfurter Tag der Junior-Ingenieure im denkmalgeschützten Peter-Behrens-Bau im Industriepark Höchst am Samstag, 11. Juli, dabei. Egal ob Schoko-3D-Drucker oder Pralinenmaschine, ein Wetterballon, der Bilder aus der Stratosphäre liefert, eine Solartankstelle oder ein Farbsortierroboter – das, was die 70 Acht- bis Zehntklässler, allesamt Teilnehmer der vier Junior-Ingenieur-Akademien in Frankfurt und Offenbach, an eigenen Ideen und selbstkonstruierten Apparaten boten, zeugte sowohl von großen technischen Begabungen als auch von Erfindergeist und dem Spaß, den Naturwissenschaften und Technik bereiten können.

Nach 2500 Passivhaus-Wohnungen ein Plus-Energiehaus der ABG Holding

 

Heinz Markert

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Stadt Frankfurt hat ein neues Glanzlicht aufzuweisen. In Zeiten, in denen der Renault-Konzern eines Twingo den neuen Renault-SUV bewirbt, der für nichts und wieder nichts Ressourcen verschleudert, nur um einem winzigen Männeken ein Gefühl von Macht zu vermitteln, ist in Frankfurt eine Plus-Energie-Wohnanlage entstanden, die der im Kotau vor fossilen Interessengruppen verharrenden politischen Nation als Vorbild und schrittmachende Lösung dienen könnte.

Oberbürgermeister Feldmann: Neues Projekt aus Frankfurt setzt bundesweite Maßstäbe

 

Heinz Haber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Deutschland setzt sich beim Klimaschutz und der Energiewende ambitionierte Ziele. Das heute von Bundesministerin Barbara Hendricks und Oberbürgermeister Peter Feldmann eröffnete Aktiv-Stadthaus setzt dazu neue Maßstäbe beim energieeffizienten Wohnen.

Zehn Jahre UNESCO-Weltkulturerbe in Hessen - Land investiert Millionenbeträge in die hessischen Welterbestätten

 

Roman Herzig

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Muß man außerhalb Hessens etwa den Deutschen sagen, wer und was DER LIMES ist? Wer Latein kann, der weiß, daß limes so etwas wie Schneise und eben auch Grenzwall bedeutet. Und diesen bauten die Römer iab dem ersten Jahrhundert n. Chr., als die Germanen gar zu frech wurden. Immerhin hatte der Limes bestand bis ins 6. Jahrhundert und hatte in Europa eine Länge von 550 Kilometern.

Ausstellung über die atomare Bedrohung zum des 70. Jahrestages des Atombombenabwurfes im Haus am Dom Frankfurt

 

Heinz Haber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Geschichtsbewußte wissen, daß 1945 nicht nur Kriegsende in Europa war, sondern – aber erst im Spätherbst – auch der Krieg der mit den Deutschen verbündeten Japaner mit deren Niederlage zu Ende ging. Es hängt also die gute Botschaft der Befreiung vom Nazi-Deutschland auch mit dem Atomkrieg am anderen Ende der Welt zusammen.