Bildschirmfoto 2022 06 14 um 23.39.53Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 8

hessenschau update, Anna Lisa Lüft

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vergangenen beiden Corona-Jahre haben so ziemlich alles auf den Kopf gestellt. Auf bestimmte Dinge konnte man sich trotzdem verlassen. Zum Beispiel darauf, dass Karl Lauterbach am Abend in irgendeiner Talkshow sitzt. Auf politische Debatten darüber, wann wohl der geeignete Zeitpunkt wäre, über neue Maßnahmen zu sprechen. Und auf ein abflauendes Infektionsgeschehen im Sommer.

Bildschirmfoto 2022 06 13 um 21.57.17Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 7

hessenschau update, Anna Lisa Lüft

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie haben Sie das erste richtig sommerliche Wochenende verbracht? Vielleicht im Schwimmbad? Mit Pizza to go bei einem Picknick? Oder einer Grill-Session im Park? Alles schöne Vorstellungen – nur nicht für die hessischen Städte. Die kämpfen nämlich zunehmend mit Vermüllung, besonders bei schönem Wetter. Die Corona-Pandemie hat das Problem vielerorts noch verstärkt. Manche Städte in Hessen haben deswegen ihre ganz eigenen Strategien entwickelt, um damit umzugehen.

Annendijck 1 Copyright Stadt Frankfurt Ben KilbVerkehrsingenieur Jan Annendijck spricht im Interview über seine Arbeit im Radfahrbüro im Straßenverkehrsamt

Ulf Baier

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jan Annendijck arbeitet seit 2015 im Radfahrbüro der Stadt Frankfurt am Main. Aufgewachsen in der Nähe von Brüssel, kehrte der studierte Maschinenbau-Ingenieur nach den ersten Berufsjahren bei Volvo Cars der Automobilindustrie den Rücken. Als er aus privaten Gründen nach Frankfurt umzog, studierte er für weitere zwei Jahre Verkehrswesen an der TU Darmstadt. Über berufliche Stationen bei der öffentlichen Verkehrsmanagementagentur IVM und der DB Netz kam er zur Stadtverwaltung.

Bildschirmfoto 2022 06 11 um 09.04.01Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 6

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach einer Woche voller schlimmer Nachrichten werden manche vielleicht auf etwas Zerstreuung am Wochenende hoffen. Eine Möglichkeit könnte das "Heroes"-Festival in Kassel sein. Oder die U-20 Poetryslam-Meisterschaft in Baunatal. Oder einfach nur Insektenzählen im Garten.

Bildschirmfoto 2022 06 10 um 03.44.04Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 5

hessenschau update, Sven-Oliver Schibat

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn ich an meine Abschlussfahrt mit der Schule denke, dann habe ich ziemlich viele Momente vor Augen, an die ich auch nach so vielen Jahren noch gerne zurückdenke. Es ist unvorstellbar, wie es den Jugendlichen aus Bad Arolsen gehen muss, die gestern bei der Amokfahrt in Berlin ihre Lehrerin verloren haben und deren Mitschülerinnen und Mitschüler ebenso wie ein weiterer Lehrer dort im Krankenhaus liegen. Von den Angehörigen der Lehrerin, des verletzten Lehrers und der verletzten Schülerinnen und Schüler ganz zu schweigen.