
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Alex Parkinsons LAST BREATH vereint Woody Harrelson, Simu Liu und Finn Cole in einem adrenalintreibenden Survivalthriller weit unter der Meeresoberfläche. Basierend auf einer erschütternden wahren Geschichte würdigt LAST BREATH die Selbstlosigkeit und Beharrlichkeit eines Teams von Tauchern, deren Leben sich für immer verändert, als ein Unfall einen der ihren tief auf dem
Grund der Nordsee stranden lässt. Im September 2012 begaben sich die Sättigungstaucher Chris Lemons, Dave Yuasa und Duncan Allcock auf eine Routinemission. Doch während des Tauchgangs in etwa 100 Meter Meerestiefe sorgte ein Computerfehler beim Unterstützungsschiff über ihnen für ein unkontrolliertes Abtreiben, was zum Riss des Versorgungsschlauchs führte, der Lemons mit seinem Sauerstoff, Strom und dem Funkverkehr verband.
Während ihm nur Sauerstoffreserven für Minuten blieben, stürzten Yuasa und Allcock sich in einen Wettlauf gegen die Zeit, um Lemons zu bergen und in Sicherheit zu bringen. Die britische Dokumentation DER LETZTE ATEMZUG – GEFANGEN AM MEERESGRUND von 2019 gab, inszeniert von Alex Parkinson und Richard da Costa, die Ereignisse an Bord des Schiffes sowie tief darunter wieder, indem sie Archivmaterial, Tonaufnahmen, Nachstellungen und Interviews verwendete. Stewart le Maréchal und Al Morrow hatten die Doku über ihre Firma MetFilm produziert.
Inspiriert von deren Erfolg präsentierten le Maréchal und Morrow ihre Dokumentation dem VaterSohn-Produzentenduo Paul und David Brooks, um sie Ihnen als Spielfilm vorzuschlagen. „Ich war vollkommen fasziniert davon“, erinnert sich Paul Brooks. „Es ging um das Beste der Menschheit und darum, wie Menschen einfach nicht aufgeben. Das fand ich unglaublich mitreißend.“
Paul und David Brooks entwickelten das Projekt gemeinsam mit Produzent Jeremy Plager, der den Besetzungsprozess moderierte. Alle drei taten sich schließlich mit den Produzenten Norman Golightly und Hal Sadoff von Dark Castle Entertainment zusammen. „Paul zeigte uns DER LETZTE ATEMZUG – GEFANGEN AM MEERESGRUND und wir reagierten sofort, nicht nur, weil es ein aufregender Film ist, sondern weil er die universellen Themen Menschlichkeit, Hoffnung und Durchhaltevermögen aufgreift“, so Golightly. „Den besten Geschichten gelingt es, uns zu packen, zu unterhalten, zum Nachdenken zu bringen und zum Fühlen. Manchmal können sie uns sogar inspirieren. Die Geschichte von Chris schaffte bei uns all das und noch mehr.“
Angesprochen von der Kraft und Raffinesse der Dokumentarhandlung wendete Paul Brooks sich für das Drehbuch und die Regie der Spielfilmadaption an Parkinson selbst. Er erklärt: „Die Doku ist ein so
unglaublicher Spannungsritt. Wir dachten uns: ‚Na ja, ist es nicht das einzig Logische, Alex zu holen, um den Film zu inszenieren?‘ Er besitzt ein grandioses Gefühl für das Erzählen, was auch die Doku so
gut machte.“
Parkinson erläutert sein ursprüngliches Interesse an der Geschichte von Lemons: „Ich fühlte mich sofort dem verbunden, was Chris Lemons durchlebt hatte, was viel aussagt über die Kraft dieser Geschichte von Hoffnung und menschlicher Tatkraft. Wenn Menschen mit einem gemeinsamen Ziel zusammenkommen, können die unglaublichsten Dinge passieren. Ich habe inzwischen zehn Jahre mit dieser Geschichte verbracht, und ich kenne sie in- und auswendig. Das hier war eine so gigantische Leinwand, auf die ich sie malen konnte, viel größer als bei der Dokumentation.”
Zusammen mit den Autoren Mitchell LaFortune und David Brooks arbeitete Parkinson einen Drehbuchentwurf aus: „Ich hatte mehr vor, als nur die Doku neu zu verfilmen. Ich wollte diese bemerkenswerte Geschichte mit dem größtmöglichen Maßstab erzählen und neue Dimensionen der emotionalen Reisen dieser Persönlichkeiten erkunden.“ David Brooks freute sich über die Gelegenheit, in eine Welt vorzustoßen, die dem Kinopublikum noch unbekannt ist. „Es ist sehr selten, dass man auf eine so packende Geschichte stößt, die sich wahrlich originell anfühlt. Die Welt des Sättigungstauchens war nie zuvor in einem Spielfilm erkundet worden, ganz gewiss nicht in diesem Ausmaß. Außerdem zogen mich die Einzigartigkeit der Charaktere und die Intimität ihrer Dynamiken an.“ „Ich empfand eine echte Verantwortung, das Ganze so dicht wie möglich an der Realität dessen zu halten, was passiert war. Ich wollte, dass diese Menschen richtig dargestellt wurden, weil sie in jener Nacht etwas Unglaubliches geleistet hatten“, schließt Parkinson.
Foto:
©Verleih
Info:
Besetzung
Duncan Allock WOODY HARRELSON
Dave Yuasa SIMU LIU
Chris Lemons FINN COLE
Andre Jenson (Kapitän) CLIFF CURTIS
Stab
LEX PARKINSON – Regie, Drehbuch
DAVID BROOKS – Drehbuch, Produzent
Länge: 93 Minuten
Bild: 2.39:1
Ton: 5.1
USA/UK, 2025
Basierend auf dem Dokumentarfilm DER LETZTE ATEMZUG – GEFANGEN AM MEERESGRUND von METFILM