BerlinalelittleDie nächste, die 76. Berlinale vom 12. bis 22. Februar 2026, Teil 7

Günther Winckel

Berlin (Weltexpresso) - Die Berlinale ist seit vielen Jahren mit speziell kuratierten Programmen weltweit präsent. Das Berlinale Spotlight erweitert den Festivalzeitraum und macht die Aktivitäten der Berlinale über das Jahr sichtbar.

Erstmals kooperiert die Berlinale Generation mit dem Beirut Shorts International Film Festival und präsentiert ein eigens zusammengestelltes Programm für Kinder und Jugendliche mit Beiträgen aus den Wettbewerben Generation Kplus und Generation 14plus der letzten Jahre.

Das Beirut Shorts International Film Festival, organisiert von der Beirut Film Society, findet vom 2. bis 7. November 2025 in Beirut, Libanon, statt. Als führendes Kurzfilmfestival im Libanon und als für die Academy Awards qualifizierendes Festival in den Kategorien Bester Live-Action-, Dokumentar- und Animationskurzfilm bietet es eine dynamische Plattform für kulturellen Dialog, Kreativität und Resilienz – es stärkt aufstrebende Stimmen und feiert die Vielfalt der Jugend im Kino. Dieses Engagement spiegelt die Aufgaben der Beirut Film Society als gemeinnützige Organisation wider, die sich für verantwortungsbewusstes Filmemachen, Filmbildung und Kulturdiplomatie im Libanon und darüber hinaus einsetzt.



„Die Auswahl für dieses Berlinale Spotlight spannt einen vielgestaltigen Bogen um die Welt, und führt in die Welten junger Menschen, ihrer Sehnsüchte, Herausforderungen, Träume und Kämpfe. Wir freuen uns sehr, mit dieser neuen Kooperation zusammen mit unseren Partner*innen in Beirut das Kino als Raum für Dialog und Austausch weiterzudenken“, so Sebastian Markt, Sektionsleiter von Generation.


Folgende Filme werden als Berlinale Spotlight: Generation im Rahmen des Beirut Shorts International Film Festivals präsentiert: 

Kplus  

Aaaah ! von Osman Cerfon 

Frankreich 2023 

Generation Kplus 2023 

Little Rebels Cinema Club von Khozy Rizal  

Indonesien 2024 

Gläserner Bär für den Besten Kurzfilm Generation Kplus 2025 

  

Waking up in Silence von Mila Zhluktenko und Daniel Asadi Faezi  

Deutschland / Ukraine 2023 

Großer Preis der Generation Kplus Internationalen Jury für den Besten Kurzfilm 2023 

Ruse von Rhea Shukla  

Indien 2025 

Generation Kplus 2025 

  

Timis von Awa Moctar Gueye 

Senegal 2023 

Generation Kplus 2023 

Sukoun von Dina Naser 

Jordanien / Ägypten / Palästina 2024 


Lobende Erwähnung der Kinderjury Generation Kplus 2024 

14plus  

Crushed von Ella Rocca 

Schweiz 2022 

Generation 14plus 2023 

Arame farpado von Gustavo de Carvalho  

Brasilien 2025 

Generation 14plus 2025 

  

When a Rocket Sits on the Launch Pad von Bohao Liu  

Volksrepublik China / USA 2023 

Generation 14plus 2023 

  

The Girl Who Lived in the Loo von Subarna Dash  

Indien 2024 

Generation 14plus 2024 

  

Cura sana von Lucía G. Romero 

Spanien 2024 

Gläserner Bär für den Besten Kurzfilm Generation 14plus 2024 

  

Weitere Informationen zum Beirut Shorts International Film Festival. 



Foto:
Little Rebels Cinema Club
©Berlinale

 Info:
Weitere Informationen zum Beirut Shorts International Film Festival.