lo3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 19. November 2025, Teil 8

Eran Riklis

In allmeinen Filmen versuche ich, die Herzen und Gedanken vonMenschen inMomenten extremen Drucks, in Momenten der Entscheidungsfindung, in Krisenmomenten, in Momenten der Inspiration zu erforschen – allesamt im Rahmen sozialer und politischerWendepunkte.PersönlicheMomente,diewiralleerkennenundschätzen könnenundmitdenenwirunshoffentlich identifizieren können, vermischen sich mit lokalen, regionalen und globalen Ereignissen, an die sich die Menschen erinnern.
Und so folgte ich einer jungen Braut, die in DIE SYRISCHE BRAUT zwischen Grenzen hin- und hergerissen ist; einer Witwe, die in LEMON TREE ihre Bäume schützt; einem jungen Palästinenser, der in MEIN HERZ TANZT seine Identität hinterfragt; einem Mann, der in DIE REISE DES PERSONALMANAGERS nach seiner verlorenen Seele sucht; zwei geschädigten Frauen, die in AUS NÄCHSTER DISTANZ in einem sicheren Haus gefangen sind; zwei Männern, die in SPIDER IN THEWEB nach Erlösung, Wiedergutmachung und Anerkennung suchen.

Azar Nafisis Buch „Lolita lesen in Teheran“ mit seiner Darstellung sowohl menschlicher Beziehungen als auch politischer und globaler Themen hat mich emotional tief bewegt. Ich war mir der Komplexität bewusst, eine so intime Geschichte über Frauen im Iran zu erzählen, und doch wusste ich, dass es eine wunderbare, emotionale Herausforderung ist, die auf einer universellen Sichtweise des menschlichen Kampfes basiert. Immer und überall.

Der Film ist eine Achterbahnfahrt durch einen Mikrokosmos aus Angst und Furcht, aber vor allem aus Hoffnung und Liebe, und beleuchtet die Suche nach Sicherheit inmitten der Unsicherheit. Die Frauen in unserer Geschichte kämpfen gegen die Einsamkeit, während sie sich Prioritäten, Entscheidungen und Konsequenzen stellen müssen, die auf jeder Ebene entscheidend sind. Es ist eine Geschichte über Intimität, Freundschaft und emotionale Bindungen, die die Weltpolitik und Fragen der Loyalität und des Verrats widerspiegelt. Als Geschichtenerzähler bewegen sich Filmemacher immer auf einem schmalen Grat zwischen Wahrheit und Täuschung, zwischen Leben und Tod. Als Israeli oder Iraner ist man nie weit entfernt von Geschichten, die einst den Mut und das Heldentum ihrer Protagonisten verherrlichten, heute jedoch täglich mit Zweifeln und Skepsis hinterfragt werden. Man sieht die Risse in der Mauer. Man sieht die Tristesse in den müden, hohlen Augen von Männern und Frauen, die ihr Leben für ihr Volk und ihre Nation gegeben haben – nur um später im Regen stehen gelassen zu werden oder Schlimmeres, es sei denn, sie fanden irgendwie die Kraft, sich zu wehren und weigerten sich, ihre Integrität und ihre Hoffnung auf Veränderung aufzugeben.


FILMOGRAPHIE
2025 LOLITA LESEN IN TEHERAN
2019 SPIDER IN THEWEB
2017 AUS NÄCHSTER DISTANZ
2014 MEIN HERZ TANZT
2010 DIE REISE DES PERSONALMANAGERS
2008 LEMON TREE
2004 DIE SYRISCHE BRAUT

 

Foto:
© Verleih

Info:                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Ein Film von ERAN RIKLIS
Italien, Israel 2025
Kinostart: 20. November 2025
Laufzeit: 108 min
FSK: tba
Stab
Regie ERAN RIKLIS
Drehbuch MARJORIE DAVID
basierend auf dem Roman von AZAR NAFISI

Besetzung
Azar Nafisi GOLSHIFTEH FARAHANI
Sanaz ZAR AMI
Nassrin MINA KAVANI
Mahshid BAHAR BEIHAGHI
Yassi ISABELLA NEFAR
Manna RAHA RAHBARI
Azin LARA WOLF
Bijan ARASH MARANDI
The Magician SHAHBAZ NOSHIR

Abdruck aus dem Presseheft