- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Ueber Mut“ endet mit ausverkauften Kino-Sälen
Helga Faber
Düsseldorf (Weltexpresso) – Da mehr als 70.000 Besucher ueber Mut, das Filmfestival der Aktion Mensch, das im Bundesgebiet unterwegs ist, gesehen haben, kann man die folgende Aussage gut verstehen:. „Das Festival ist bei den Menschen vor Ort angekommen“, zieht Martin Georgi, Vorstand der Aktion Mensch, zum Abschluß eine positive Bilanz. „Das Festival ist der Beweis dafür, dass Kino für alle Menschen ein Vergnügen sein kann“, sagt Georgi weiter.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Actionsfilme in Frauenhand: Colombiana
Lars Edinger
Düsseldorf (Weltexpresso) – Angelina Jolie, Milla Jovovich, Uma Thurman, Halle Berry und nun auch noch Zoe Saldana! Alles Frauen, die nicht nur den Männern zeigen, wie Kraft und Schönheit sowie Intelligenz keine Gegensätze sind. COLOMBIANA erscheint nun als DVD und Blue-Ray.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Januar 2012, Teil 1
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Darauf hat die Kinowelt schon gewartet, auf die amerikanische Version des Stieg Larsson Bestseller VERBLENDUNG durch David Fincher, nachdem schon der Däne Niels Arden Oplev im Vorjahr eine sehr passable Fassung des vielschichtigen Romans als Film mit einer außergewöhnlich starken Lisbeth Salander durch Noomi Rapace vorgelegt hatte.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die heute anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Januar 2012, Teil 2
Romana Reich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Wir erinnern uns noch gut an die Dokufiction – so wird das jetzt genannt – wo der amerikanische Dichter Allen Ginsberg im Mittelpunkt stand und also auch die Fünfziger Jahre in den USA Thema war und deren Thema war die ‚american angst“ vor dem Kommunismus und anderen Übeltaten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
gibt’s für den französischen Hit ZIEMLICH BESTE FREUNDE! zum Start in Deutschland und einen Bogey dazu
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) Uns wundert das nicht. Fast 300 000 Kinozuschauer haben am ersten Wochenende nach Filmstart in Deutschland dem witzigen, gleichwohl tiefsinnigen französischen neuen Film über das so unterschiedliche Leben von Menschen ihre Aufwartung gemacht.
Seite 2129 von 2189