- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist erstaunlich, welche Breitenwirkung inzwischen das immerhin schon zum 17ten Mal laufende Lichter Filmfest entfaltet. Einerseits sind immer mehr Kinos beteiligt, inzwischen findet das Filmfest in elf Kinostätten statt! Das ist das eine, das andere ist die Beteiligung, Schirmherrschaft Frankfurter Institutionen wie des Institut français, Museum für Kommunikation, Turm Hotel, Deutsches Architekturmuseum, Institute Cervantes, Villa Orange, u.a.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Teheran (Weltexpresso) – Wie haben Sie beide sich kennengelernt und beschlossen, für IRDISCHE VERSE zusammenzuarbeiten? Woher kam die Idee für das Projekt?
Weiterlesen: Interview mit den Regisseuren Ali Asgari (AR) und Alireza Khatami (A)
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Nachttipp als Free-TV Premiere am Montag, 15. April 2024 beim ZDF
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kathedrale Notre-Dame zieht als eines der bedeutsamsten Wahrzeichen von Paris zahllose Menschen aus aller Welt an. In Frühling 2019 findet eine Restaurierung des Dachstuhls statt, da bricht dort plötzlich am 15. April ein Feuer aus. Es zeigt sich, dass die Mitarbeiter für eine solche Katastrophe unzureichend geschult sind, außerdem sind die Sicherheitsvorkehrungen des Gebäudes veraltet. Dazu verrinnt noch wertvolle Zeit, weil die Informationen nicht korrekt weitergegeben werden und es zusätzlich auch durch Missverständnisse zu Verzögerungen kommt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In IRDISCHE VERSE untersuchen wir die Machtdynamik in der zeitgenössischen iranischen Gesellschaft und stützen uns dabei auf Foucaults Ideen zu Bio-Politik und Bio-Macht. Wir untersuchen, wie totalitäre Regime persönliche Aspekte des Lebens des Einzelnen, wie Körper, Sexualität und Identität, kontrollieren.
Weiterlesen: Statement der Regisseure Ali Asgari und Alireza Khatami
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Alice Rohrwacher
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dort, wo ich aufgewachsen bin, hörte man häufig Geschichten von geheimen Funden, heimlichen Ausgrabungen und mysteriösen Abenteuern. Man musste abends nur lange genug in der Bar bleiben oder in einer ländlichen Trattoria einkehren, um zu erfahren, dass dieser oder jener mit seinem Traktor ein etruskisches Grab freigelegt oder ein anderer eines Nachts in den Nekropolen eine Goldkette ausgegraben hatte, die so lang war, dass sie um ein gan- zes Haus reichte. Wieder ein anderer war in der Schweiz zu Reichtum gekommen, mit dem Verkauf einer etruskischen Vase, die er in seinem Garten gefunden hatte.
Seite 268 von 2178