- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. August 2023, Teil 5
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - In dem malerischen Fischerstädtchen Port Isaac gibt es seit vielen Jahren einen örtlichen Shanty-Chor, die Fisherman’s Friends. Mit Hilfe eines Musikmanagers schafften sie es mit ihrem Debütalbum in die britischen Charts zu kommen und sie wurden dadurch so etwas wie eine Berühmtheit. Das führt dazu, dass der Chor nicht nur auf eine große Tournee gegangen ist, sondern auch dass das Dorf jetzt von Touristen überlaufen ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gerade ist einer der stärksten Figuren im Widerstand gegen dieses unsägliche Projekt gestorben. Selten haben sich ganz normale Bürger, hier der Stadt Stuttgart, gegen ein Vorhaben von oben so gewehrt wie dort. Und auch diejenigen, die von außerhalb das Geschehen zunehmend fassungslos verfolgten, konnten den Sinn der Unternehmung, der für Bahnkunden das meiste komplizierter machte, nicht verstehen. Aber: Das Projekt Stuttgart 21, der Bau eines Tunnel-Rumpfbahnhofs, ist ein trojanisches Pferd, weil es trotz der Proteste und der Argumente dagegen als Vorbild für weitere milliardenteure Bahnprojekte geworden ist.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - FLIEGENDE HÄNDLER IN FRANKFURT AM MAIN, ERWERBSLOSE KOCHEN FÜR ERWERBSLOSE, FISCHZUCHT IN DER RHÖN: Die Filme der Künstlerin Ella Bergmann-Michel, in den 1930er Jahren in und um Frankfurt am Main entstanden, sind ein in Deutschland seltenes Beispiel einer sozial engagierten und gleichzeitig künstlerischen Filmarbeit. Das Kino des DFF präsentiert am Donnerstag, 24. August, um 20 Uhr das Werk Ella Bergmann-Michels. Filmwissenschaftlerin Bettina- Schulte-Strathaus widmet sich in einem Vortrag der filmkulturellen Arbeit der Künstlerin.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Sie DRACULA, den 1897 erschienenen Roman von Bram Stoker nicht gelesen haben, dann sehen Sie einen tollen Film, der absolut spannend die einen Monat dauernde Fahrt der Demeter nach England zu einem Horrorspektakel macht und total glaubwürdig und auch in der Zeit stimmig Menschen auf einem Schiff unter den dramatischsten Umständen ums Leben kommen läßt, sensationelle Aufnahmen des Schiffes, das Sturm und Regen trotzt, was sich im bequemen Kinosessel sehr gut anschauen läßt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Nachdem Greta Lee das Drehbuch von PAST LIVES – IN EINEM ANDEREN LEBEN erstmals gelesen hatte, reagierte sie sehr emotional. Sofort stellte sie sich Fragen: „Wer ist diese Person? Wie kann sie sich anmaßen, all das zu machen?“ Sie war davor nicht unbedingt mit der Arbeit von Celine Song vertraut gewesen, aber als sie das Buch las, fühlte sie sich ganz unmittelbar angesprochen. Das Drehbuch bot ihr auch die Gelegenheit, eine Hauptrolle zu spielen, die nuancenreich und sehr menschlich ist – und das in einer Form, wie ihr das noch nie zuvor in einem Film möglich gewesen war. Die Figur ist ganz anders als ihre bisherigen Rollen und sprach die Schauspielerin auf eine ungewohnte Weise an: „Ich hatte immer einen irrationalen Hunger auf Rollen, die sich toll anfühlen und voll ausgeformt sind und die nicht davon abhängen, wie andere sich asiatische Figuren vorstellen“, sagt sie. „Da bin ich nicht gut drin.“
Seite 398 von 2172