- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Februar 2023, Teil 3
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Für mich kann es gar nicht genug Filme über die ungeheuerliche Menschenvernichtung der Nazis geben, die in deutschem Namen ihre eigenen Mitbürger umbrachten, denn auch Anne Frank war dereinst aus Frankfurt am Main nach Amsterdam geflohen, wo sich ihre Familie lange verstecken konnte, bis sie durch Verrat dann doch erst in Holland interniert, dann ins KZ Bergen-Belsen deponiert wurde, wo sie im Februar 1945 wahrscheinlich an Fleckfieber starb.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom16.– 26.02.23, BERLINALE, Teil 13Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Mitglieder der Internationalen Kurzfilmjury 2023 - Cătălin Cristuțiu, Sky Hopinka und Isabelle Stever - vergeben die folgenden Preise:
Goldener Bär für den Besten Kurzfilm Les chenilles von Michelle Keserwany, Noel Keserwany
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom16.– 26.02.23, BERLINALE, Teil 12Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Mitglieder der Encounters-Jury 2023 - Dea Kulumbegashvili, Paolo Moretti und Angeliki Papoulia - vergeben die folgenden Preise:
Preis für den Besten Film Here von Bas Devos
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom 16.– 26.02.23, BERLINALE, Teil 14Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Die Mitglieder der Kinder- und Jugendjury dieser Sektion sind nicht älter als das Publikum im Kino. Sie ehren die besten Filme mit den Gläsernen Bären. Lobende Erwähnungen werden für besondere Leistungen vergeben. Zwei Internationale Jurys vergeben zudem Preise in den Wettbewerben Generation Kplus und Generation 14plus.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: 73. Internationale Filmfestspiele Berlin vom16.– 26.02.23, BERLINALE, Teil 11Hanno Lustig
Berlin (Weltexpresso) - Die Preisträger*innen in der Sektion Perspektive Deutsches Kino sind:
- Kompass-Perspektive-Preis: Sieben Winter in Teheran von Steffi Niederzoll
- Kompagnon Fellowships: Mareike Wegener (Perspektive Deutsches Kino 2022) und Anna Melikova (Berlinale Talents 2023)
- Heiner-Carow-Preis: Knochen und Namen von Fabian Stumm
Weiterlesen: Die Preisträger und Preisträgerinnen in der Sektion Perspektive Deutsches Kino
Seite 553 von 2234