- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. November 2022, Teil 10Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Leonard Cohen wurde 21.09.1934 in eine reiche englisch-sprechende jüdische Familie in Montreal geboren und wuchs dort auch auf. Er starb am 7.11.2016 in Los Angeles. Er war nicht nur als Sänger und Songschreiber, sondern auch als Schriftsteller, Dichter und Maler bekannt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TV-Tipp für Mittwoch, 16. November 2022 bei ArteMargarete Frühling
München (Weltexpresso) - Yves Saint Laurent (Gaspard Ulliel) ist Ende der 1960er Jahre auf dem Höhepunkt seines Erfolges. Nach dem Einstieg bei Christian Dior gelingt es ihm mit Hilfe seines Lebensgefährten Pierre Bergé (Jérémie Renier) mit seinen eigenen Unternehmen seine Kollektionen und später auch sich selbst zu vermarkten. So sind 1967 seine Kreationen bei vielen Prominenten äußerst begehrt. Zu dieser Zeit lernt er auch das Model Betty Catroux (Aymeline Valade) kennen, für die er erstmals den Hosenanzug für Frauen entwickelt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2022, Teil 13Claudia Müller
Wien (Weltexpresso) - Warum hat Österreich so viele extreme künstlerische Positionen hervorgebracht: Die Aktionisten, Thomas Bernhard, VALIE EXPORT und viele andere, die dann als „Nestbeschmutzer" bezeichnet wurden? Mit dieser Frage habe ich mich schon oft und unter anderem in meinem Film über die Künstlerin VALIE EXPORT beschäftigt. Liegt es an der Geschichtsvergessenheit, der repressiven Gesellschaft, der Autoritätshörigkeit, die hier besonders ausgeprägt ist?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2022, Teil 14Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Der Film macht Lust, die Texte zu lesen.“, meint der Interviewer, wobei ich sogar der Meinung bin, allein, daß es einen Film über sie gibt, weckt das Interesse, ihre Romane (wieder) zu lesen und sich mit den Stücken zu beschäftigen. Wer den Haß noch mitbekommen hat, mit dem sie übergossen wurde, wird für immer an ihr und ihren Werken interessiert bleiben.
Weiterlesen: ELFRIEDE JELINEK. Die Sprache von der Leine lassen
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. November 2022, Teil 12Redaktion
Wien (Weltexpresso) - Wer Elfriede Jelinek nicht kennt, ist unsicher, was das wohl für eine Frau ist. Wenn man Ihren Film dann gesehen hat, hat man den Eindruck, dass sie weniger schwierig ist, als sie öffentlich wirkt. Erzählen Sie uns: Was ist Elfriede Jelinek für ein Mensch?
Seite 611 von 2234