heildichdochselbstHessen-Premiere in Frankfurt & Kinotour in Anwesenheit der Darmstädter Regisseurin Yasmin C. Rams

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da sollte man doch aufpassen, daß man diesen Film nicht versäumt, der mit uns allen zu tun hat  - und das nicht, weil die Regisseurin aus Darmstadt kommt, sondern weil unabhängig von dieser speziellen Krankheit, es für jeden gilt, daß er seine Krankheiten nicht nur von anderen behandelt bekommen sollte, sondern eigentätig schaut, was mit ihm los ist und was er selber zum Heilprozeß beitragen kann.

we are all detroitDer Dokumentarfilm vom Bleiben und Verschwinden läuft erst am 12. Mai an, wird aber schon heute als preisverdächtig angekündigt

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Sicher werden wir vor dem Anlaufen im Mai noch öfter von diesem Film hören. Nur so festigt sich das auch im Gedächtnis. Auch wenn Corona das ins Kinogehen gebremst hat und noch viele Filme auf uns warten, kann man nur durch wiederholten Hinweis die Aufmerksamkeit des Publikums auf einen Dokumentarfilm richten, denn die haben es im Gegensatz zu Spielfilmen schwerer. Höchste Zeit, darauf hinzuweisen, daß aber Dokumentarfilme im Trend liegen und es viel mehr als früher zu sehen gibt.

Plakat DRIVE MY CAR webals BESTER INTERNATIONALER FILM, nach der gleichnamigen Erzählung von Haruki Murakami

Lena Lustig

Köln (Weltexpresso) - Der deutsche Verleiher RAPID EYE MOVIES ist natürlich stolz, dass DRIVE MY CAR bei den vorgestrigen Academy Awards 2022 in Los Angeles den OSCAR als BESTER INTERNATIONALER FILM – Best International Feature Film gewonnen hat. Der Film läuft derzeit in deutschen Kinos, also hingehen!

Bachmann 11DVD-Start „Herr Bachmann und seine Klasse“

Hanswerner Kruse

Stadtallendorf (Weltexpresso) - Sicherlich wurde der Film bisher im Weltexpresso ausreichend besprochen und gelobt, doch jetzt soll an den DVD-Start vor kurzer Zeit erinnert werden. Denn lange lief dieser fantastische Dokumentarfilm nicht in den Kinos.

Bildschirmfoto 2022 03 29 um 01.49.40Zur Sonntagsnachtübertragung aus Hollywood

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Irgendwie ist die Luft raus. Zumindest für mich. Wenn ich noch daran denke, wie wichtig diese Oscarverleihungen für mich waren.Wie leidenschaftlich ich mit anderen über die Prämierungen diskutierte, ja regelrecht stritt. Erstens hat die Abkühlung inhaltliche Gründe und zweitens hat das sicher auch mit Corona zu tun, denn wir bekommen ja einige Filme gar nicht zu sehen. Hier also die wichtigsten Ergebnisse, wobei die Oscars fett herausgehoben sind, aber die Konkurrenten ebenfalls verzeichnet sind. Gesamtsieger sind auf jeden Fall DUNE, wo bei 10 Nominierungen 6 Oscars heraussprangen und der Film CODA, der für alle 3 Nominierungen 3 Oscars erhielt. Verlierer also THE POWER OF THE DOG  mit nur 1 Oscar bei 12 Nominierungen!  Aber auch BELFAST, WEST-SIDE-STORY und KING RICHARD bekamen bei vielfachen Nominierungen nur 1 Oscar.