- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Phileas Fogg (David Tennant) ist ein wohlhabender englischer Gentleman im viktorianischen London, der seine Freizeit gerne im Reform-Club verbringt. 1872 liest er in der Zeitung, dass es möglich sei, die Welt in 80 Tagen zu umrunden. Er wettet mit seinem alten Freund Nyle Bellamy (Peter Sullivan) um 20 000 Pfund, dass er durch die neuen globalen Verkehrswege das schaffen kann und pünktlich zu Weihnachten wieder im Club sein wird.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Wie kamen Sie ursprünglich bei ANNETTE an Bord?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Wann sind Sie erstmals auf die Musik der Sparks aufmerksam geworden?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Paris (Weltexpresso) – Mochten Sie die Filme von Leos Carax, bevor Sie sich auf das Abenteuer ANNETTE eingelassen haben?
Weiterlesen: Im Gespräch mit Marion Cotillard, ANNETTES Mutter
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schwierig, schwierig, wenn der Film ein Musical sein soll, aber alles tut, um das zu verhindern. Mit Absicht. Sollen uns die eingängigen Melodien WE LOVE EACH OTHER SO MUCH erst einmal in Trance versetzen, so daß die Wirklichkeit, die auf der Leinwand, sich uns wie ein Alp auf die Brust setzt. Geschickt eingefädelt, wenn Regisseur Leos Carax (Die Liebenden von Pont Neuf, Holy motors) im Aufnahmestudio mit den Machern der Band Sparks: Russel und Ron Mael seinen Leuten, darunter seine Tochter zuruft: „So may we start?!, woraus sofort ein Song entsteht und nun unter dessen Absingen alle im Studio dieses verlassen, singend auf die Straße schwingen, wo sich ihnen immer mehr ihnen ebenfalls singend zugesellen, darunter auch zwei, die die Hauptfiguren des eigentlichen Films sind, der nun beginnt.
Seite 703 von 2180