müSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2024, Teil 1

Marcus O. Rosenmüller

München(Weltexpresso) - Im Mittelpunkt des Films steht nicht das biographische Abarbeiten von Lebensstationen von der Kindheit bis zum Tod, sondern ein intensives Charakterporträt mit allen Licht- und Schattenseiten. Die Betonung des Stellenwerts des Individuums ist ein zentrales Wesensmerkmal des Expressionismus. Der Zuschauer wird daher speziell bei der Persönlichkeit der Gabriele Münter ständig    mit emotionalen und moralischen Herausforderungen konfrontiert. Wir sind ganz nah bei ihr, wenn sie Liebe spürt, aber auch Verachtung, wenn sie sich künstlerisch entfaltet, oder eine quälende Blockade durchleidet. Wir müssen sie nicht immer verstehen, wir müssen sie auch nicht im- mer mögen. Aber sie soll uns immer berühren.

katja brandisSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2024, Teil 5

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ihre Buchreihe, Ihre Figuren, Ihre Geschichte kommt auf die Kinoleinwand! Ein wahrgewordener Traum?

kan alleinSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2024, Teil 3

Redaktion

München (Weltexpresso) - Kandinsky wird am 4. Dezember 1866 als Sohn des wohlhabenden Teehändlers Wassily Silvestrowitsch Kandinsky und dessen Frau Lidija in Moskau geboren. Mitte der 1880er-Jahre studiert er Rechtswissenschaft. Dieser Laufbahn kehrt er jedoch bald den Rücken und übernimmt die künstlerische Leitung der Moskauer Druckerei Kušnerev. 1896 sieht er in einer Ausstellung französischer Kunst in Moskau ein Gemälde aus Claude Monets Serie der „Heuhaufen“. Für den Synästhetiker Kandinsky ein Schlüsselerlebnis: Er ist beeindruckt, wie sich bei Monet Farbe und Malerei vom Gegenstand befreien und verselbstständigen. Diese Haltung zeigt sich in Kandinskys Werk bis in die Jahre des Blauen Reiters.

WOODWALKERS 004 rcm1920x1080uSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2024, Teil 6

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) –  Katja Elsässer ist in Deutschland eine der meistbeschäftigten Tiertrainerinnen für Film und Fernsehen. Die Expertin, die in Norddeutschland den Filmtierhof betreibt, weiß genau, was mit Filmtieren umsetzbar ist und was nicht. Durch ihr gutes Netzwerk kann sie bei Filmproduktionen, je nach Bedarf, auch externe Filmtiere und Filmtiertrainer:innen an Bord holen. Gemeinsam mit dem Tiertrainer Miguel de la Torre betreibt sie die Filmtieragentur Wild Animal Actors, in der sie sich auf das Training von Wildtieren spezialisiert haben.

the Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 24. Oktober 2024, Teil 5

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der kleinste gemeinsame Nenner, der einzige überhaupt, ist, daß wir alle sterben werden und uns dessen bewußt sind im Gegensatz zur Geburt, die zwar auch für alle gilt, an die wir uns aber beim Großwerden und Erwachsensein nicht erinnern können. Es bleibt also beim Sterben als dem einzigen, das Jung und Alt, Reich und Arm, Schwarz und Weiß etc. in gleicher Weise betrifft,ja trifft. Insofern hat Pedro Almodovar uns alle am Wickel, wenn er in einem Film einen Menschen darstellt, der todkrank sein Leiden nicht weiter erleiden will, sondern seinen Todeszeitpunkt – bald! - selbst bestimmen will.Und dabei die anwesende Nähe eines anderen braucht.