- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Berlin (Weltexpresso) - Wie kam es zu diesem Projekt?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schaut man das Plakat zum Film an, wo eine Frau mit Pistole in der rechten Hand schützend den linken Arm um eine Frau hält, deren Kopf und Hals total bandagiert sind, einschließlich der Nase, so fallen Kinogehern sofort mindestens zwei Filme der letzten Jahre mit bandagierten Gesichtern ein: DIE HAUT, IN DER ICH WOHNE von Pedro Almodóvar, wo die Bandagen einer Geschlechtsumwandlung dienten, und PHOENIX von Christian Petzold, wo die schweren Verletzungen im KZ der Filmfigur von Nina Hoss durch Gesichtsoperationen geheilt werden sollen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Als einen „Nachbau der Seele“ hat Itzhak Perlman seine Geige in jungen Jahren beschrieben. Seine innigliche Wiedergabe von Bachs zweiter Solo-Partita, die sich diesem Fernsehinterview von 1974 anschließt, wirkt wie ein Beleg dafür.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
New York (Weltexpresso) - Warum Itzhak Perlman? Was fanden Sie an ihm so spannend?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

N.N.
Guernsey (Weltexpresso) - Heute können die Besucher von Guernsey mehr über die Hintergründe der deutschen Besetzung und der anschließenden Befreiung erfahren, und sie können die Orte entdecken, die den Rahmen für die Kämpfe und Freundschaften in dem Film DEINE JULIET bilden.
Weiterlesen: EIN BESUCH IN GUERNSEY: INSPIRATION DER GESCHICHTE
Seite 1318 von 2192