- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Im Abspann von Thor: Tag der Entscheidung (2017) werden die Raumschiffe der Bewohner von Asgard unter der Führung von Thor (Chris Hemsworth) von einem riesigen Schiff überfallen. Jetzt wird bekannt, dass das Raumschiff dem Titanen Thanos (Josh Brolin) gehört, der auf der Suche nach den 6 Infinity-Steinen ist, nachdem seine erste Mission zusammen mit Loki in "The Avengers" (2012) gescheitert ist. Er ist bereits im Besitz des Handschuhs, der zusammen mit den sechs Steinen unvorstellbare Macht verleiht.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Eric Fischling
Mainz (Weltexpresso) - Besser als neu: In Vangerows Unternehmen verhelfen die "Reparateure" den alten Geräten nicht nur zu mehr Lebenszeit, sondern machen sie noch besser. Das alte Röhrenradio verfügt jetzt über WLAN.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Claudia Schulmerich
Wiesbaden (Weltexpresso) – Als Sonntagsmatinee gab es diesmal DEN DOLMETSCHER, einen Film des slowakischen Drehbuchautors und Regisseurs Martin Šulík , der auch als Schauspieler in seiner Heimat und den angrenzenden Ländern sehr bekannt ist und hier nur deswegen nicht jedem bekannt ist, weil in Deutschland der filmische Blick nach Westen geht, insbesondere in die USA und die so guten Filme aus Mittel- und Osteuropa kaum bekannt sind.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Felicitas Schubert
Wiesbaden (Weltexpresso) - Mit der feierlichen Preisverleihung in der Wiesbadener Caligari FilmBühne ging am 24. April die 18. Ausgabe von goEast – Festival des mittel- und osteuropäischen Films erfolgreich zu Ende. Nach einer Woche Kino, Virtual Reality, vielen Vorträgen, Diskussionen, Ausstellungen und Workshops mit 102 Filmen und über 200 Gästen der internationalen Filmbranche, wurden die Sieger der Wettbewerbe geehrt – Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro: Hauptpreis für NOVEMBER, Beste Regie an A WOMAN CAPTURED.
Weiterlesen: Filme aus Estland, Ungarn und Serbien räumen ab
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Thomas Adamczak
Darmstadt (Weltexpresso) - Die Menschen sind die Geschichten, die sie erzählen. In dem Dokumentarfilm »Kommunion« wird die Geschichte einer nicht ganz so normalen vierköpfigen Familie erzählt. Der polnische Film handelt von einem autistischer Jungen.
Seite 1344 von 2160