- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Berlinale-Weltpremiere eines neuen deutschen FilmsRomana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das spannungsgeladene Familiendrama „Verlorene“ (D 2018, 91 Min.) feiert seine Weltpremiere auf der Berlinale 2018 in der Perspektive Deutsches Kino! Anfang 2019 startet der Film im Verleih von W-film in den deutschen Kinos. Und wer den gerade angelaufenen Film LICHT gesehen hat, wird aufmerken, weil dessen aufsehenerregende Hauptdarstellerin Maria Dragus auch in der "Verlorene" mitspielt.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Februar 2018, Teil 5N.N.
Los Angeles (Weltexpresso) - Welche Ereignisse haben Ihren Film inspiriert?
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Februar 2018, Teil 3Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Von wegen Frauen ohne Kinder seien egoistisch: Frida würde allzu gerne Mutter werden, aber obwohl sie alles in ihrer Macht stehende tut, klappt das nicht. Im Gegenteil, ihren Freund nervt es gewaltig, den Geschlechtsverkehr nur noch nach dem Eisprung auszurichten. Er will nicht ihr „Zuchtbulle“ sein, beendet die Beziehung.
- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Februar 2018, Teil 4Taylor Sheridan
Los Angeles (Weltexpresso) - Als ich mit der Arbeit an WIND RIVER begann, meinem ersten Film als Regisseur, betrachtete ich ihn als Abschluss einer thematischen Trilogie, die sich mit der modernen amerikanischen Frontier, dem Grenzgebiet, auseinandersetzt. Sie beginnt mit der Epidemie der Gewalt an der Grenze zwischen den USA und Mexiko in SICARIO („Sicario“, 2015), dann richtet sich der Fokus auf die massive Schere zwischen Reichtum und Armut in West Texas in HELL OR HIGH WATER („Hell or High Water“, 2016).
	
				- Details
 - Kategorie: Film & Fernsehen
 
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Februar 2018, Teil 2lüthje schneider hörl
München (Weltexpresso) - Die Regisseurin und Autorin Mareille Klein hatte ihre besondere Beobachtungsgabe bereits eindrucksvoll mit ihrem preisgekrönten Studienfilm AUF TEUFEL KOMM RAUS (Starter Filmpreis, Grimme Nominierung) bewiesen, als sie uns ihren Abschlussfilm DINKY SINKY zur Zusammenarbeit vorschlug.
	
				Seite 1460 von 2225