Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. März 2017, Teil 4

Filmheft N.N.

Berlin (Weltexpresso) - Woher kam die Idee, eine Fortsetzung zu DER HUNDERTJA?HRIGE, DER AUS DEM FENSTER STIEG UND VERSCHWAND zu drehen?

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. März 2017, Teil 3

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Wie gut, daß wir weder den Roman vom HUNDERTJÄHRIGEN kennen, noch den Film dazu gesehen hatten. So konnte wir über die Fortsetzung lachen, von der alle, die den Vorgänger kennen, sagen, er sei viel schwächer als das Original, der Film sei sogar richtig schwach.

Rückblick auf die Retrospektive der 67. Berlinale 2017


Claus Wecker

Berlin (Weltexpresso) - Diesmal also der Science-Fiction-Film. Ganz so neu war das Thema ja nicht, stand doch »Der künstliche Mensch« im Jahr 2000, als die Berlinale vom Zoo-Palast und die Retrospektive vom Astor Kino am Kudamm zum Potsdamer Platz umgezogen war, auf dem Programm.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 16. März 2017, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der Hasenjunge Max (Noah Levi) ist ein richtiger Stadthase. Er lebt allein in einem Bau mit allen Annehmlichkeiten auf einer Verkehrsinsel und schlägt sich mit kleinen Gaunereien durch. Er möchte gerne Mitglied bei den "Wahnsinns-Hasen“, der coolsten Gang der Stadt, werden.

Im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, Mittwoch, 15. März, 20:15 Uhr, Zu Gast: Ing K.

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dies ist eine Veranstaltung des Filmkollektiv Frankfurt e.V. Nach dem Film spricht Gary Vanisian (Filmkollektiv Frankfurt e.V.) mit Ing K., die wir hier im Bild zeigen.