- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 12. Januar 2017, Teil 8
Danny Krausz
Berlin (Weltexpresso) – Danny Krausz ist einer der Produzenten. Von diesen hören die Zuschauer in der Regel nichts. Sie sind aber diejenigen, die die Finanzierung von Filmen hinbekommen müssen, also eigentlich die wichtigsten Personen, die Ermöglicher. Die Redaktion
Weiterlesen: Produktionsanmerkungen zu DIE BLUMEN VON GESTERN
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Vol. 4 ab 13. Januar 2017 als DVD, Blu-ray und Video on Demand erhältlich
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wer schon die vorherigen japanischen Animationen kennt, wird einfach auf die neuen Geschichten gespannt sein. Wer aber wie ich, diese nicht kennt, dafür aber Ronja Räubertochter aus der Kindheit in guter Erinnerung hat, der staunt erst einmal.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Arthur Schnitzler: "DAS WEITE LAND", ORF, 1969, Teil 2/3
Helmut Marrat
Weltexpresso. (Hamburg) - Hofreiter spürt, dass etwas nicht stimmt, dass seine Frau mehr weiß, und er setzt einiges daran, um hinter ihr Geheimnis zu kommen. Hat sie ein Verhältnis mit Korsakow, ihrer beider Freund, gehabt, mit dem er noch am Abend vor seinem Tod eine Billard-Partie gespielt und verloren hat, er, Hofreiter, der daraufhin am nächsten Morgen dem Korsakow die gewonnenen Zigarren durch seinen Diener hat schicken lassen, wodurch er von dem Tod Korsakows erfuhr?
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Arthur Schnitzler: "DAS WEITE LAND", ORF, 1969, Teil 3/3
Helmut Marrat
Weltexpresso. (Hamburg) - Die Spannung wird aber noch weiter aufgebaut. Es kommt zu mehreren Tennis-Matches. Schön heißt es naiv-doppeldeutig im Text, die Verhältnisse müssten endlich klar gestellt werden, - man hat ja den ganzen Sommer über Tennis miteinander gespielt, was bereits im II. Akt gezeigt wurde. Schnitzler stellt sie dann vor allem im menschlich-übertragenen Sinne klar.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Arthur Schnitzler: "DAS WEITE LAND", ORF, 1969, Teil 1/3
Helmut Marrat
Weltexpresso. (Hamburg) - Die Erfahrung sagt: 'Männer schlafen mit anderen Frauen, um bei ihrer eigenen Frau bleiben zu können; Frauen schlafen mit einem anderen Mann, um ihren Mann verlassen zu können.' -- Dieser Umstand spielt eine wesentliche Rolle in Arthur Schnitzlers Theaterstück "Das weite Land" (von 1910).
Seite 1604 von 2158