- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. November 2016, Teil 7
Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Drei Jahre nach LE PASSÉ – DAS VERGANGENE von Asghar Farhadi spielen Sie wieder eine Frau an der Schwelle zur Scheidung...
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. November 2016, Teil 6
Filmheft
Berlin (Weltexpresso) – Woher kam die Idee zu diesem Film? Wie war der Schreibprozess?
Weiterlesen: Regisseur JOACHIM LAFOSSE üder Die Ökonomie der Liebe
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. November 2016, Teil 10
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Dies ist ein Film, der absolut Schwächen hat und den sich trotzdem jeder ansehen sollte, der die Welt von heute begreifen will und auch die Probleme um Israel, dessen Existenz vor allem durch die Nazis zusätzlich begründet wurde.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
50. Internationale Hofer Filmtage
Rita Kratzenberg und Claus Wecker
Hof (Weltexpresso) - Was hätte Heinz Badewitz zu den 50. internationalen Hofer Filmtagen gesagt? Er wäre wohl zufrieden gewesen. »Eine dolle Veranstaltung habt ihr da hinbekommen“, hätte er in seinem fränkischen Deutsch gesagt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. November 2016, Teil 9
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Heute und in den nächsten Wochen laufen Filme an, die sich starken Frauen an der Schwelle des 20. Jahrhunderts widmen. Alle mussten sie nach Paris gehen, um ihre Talente und Kräfte zu entfalten: Paula Modersohn-Becker konnte erst in der Seine-Stadt an der Akademie studieren und zur Künstlerin reifen („Paula“ Filmstart 15. 12.). Die naturwissenschaftlich hoch begabte Marie Curie musste in Paris, im Schatten ihres Mannes, studieren und als Forscherin arbeiten („Marie Curie“, Filmstart 1. 12.). Loïe Fuller, „Die Tänzerin“, von der heute hier die Rede sein soll, fand erst in der französischen Hauptstadt Anerkennung für die Erneuerung des Tanzes.
Seite 1611 von 2129