Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. November 2016, Teil 4

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Morris Gentry (Markees Christmas) ist 13 Jahre alt, schwarz, übergewichtig, schüchtern und Amerikaner. Er ist recht unsportlich und möchte später als Gangster Rapper Karriere machen. Er lebt seit kurzem mit seinem verwitweten Vater Curtis (Craig Robinson) in Heidelberg. Curtis arbeitet im Trainer-Team der Fußball-Mannschaft der Stadt.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. November 2016, Teil 3


Claire Vassé

Berlin (Weltexpresso) – Der 1975 in Paris geborene Regisseur ist kein Unbekannter. Unter seinen sechs bisherigen Filmen waren auch Primrose Hill, Montparnasse und The Guitar Lesson. Das Interview führt Claire Vassé. Die Redaktion

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. November 2016, Teil 1

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Violetta (Martina "Tini" Stoessel) kehrt nach einer anstrengenden und erfolgreichen Welttournee nach Argentinien zurück. Sie würde gerne einige Zeit ausspannen, um neue Songs zu schreiben und ihre Familie zu treffen. Sie soll aber nach Meinung ihres Managers sofort wieder ins Studio und dort für sie komponierte Lieder aufzunehmen.

Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. November 2016, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Gar nicht schlecht, diesen Film Anfang November zum Totengedenken anlaufen zu lassen, obwohl der Titel anderes verspricht. Am Schluß ist es eine Melange aus beiden existentiellen Momenten im Leben: Hier geht es zu Ende, als es gerade am schönsten ist.

Die Hofer Filmtage feierten ihr 50-jähriges Bestehen ohne den im März verstorbenen Gründer Heinz Badewitz

Kirsten Liese

Hof (Weltexpresso) - Die Hauptperson fehlte und war doch irgendwie anwesend. Jedenfalls beschlich einen das Gefühl, Heinz Badewitz könne einem jederzeit über den Weg laufen, im Foyer, in einem der Kinos oder bei einem Empfang. Vielleicht lag das daran, dass überall, wo man sich begegnete, unwillkürlich die Sprache auf ihn kam.