- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juni 2016, Teil 5
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Jake Bradford (Blake Jenner) kommt im August 1980 3 Tage vor Semesterbeginn in seinem texanischen College an. Er hat ein Baseball-Stipendium und trifft im gemeinsamen Haus zum ersten Mal auf die Mitglieder seines Teams: McReynolds (Tyler Hoechlin), Roper (Ryan Guzman), Niles (Juston Street), Finnegan (Glen Powell), Willoughby (Wyatt Russell), Dale (J. Quinton Johnson), Erstsemester Plummer (Temple Baker) und seinen Zimmerkollegen Billy (Will Brittain).
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juni 2016, Teil 4
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Was investigativer Journalismus ist, weiß heute jeder und ist froh, wenn er mitbekommt, was sich an Korruption und Einflußnahme hinter politischen Abgründen auftut. Andere sagen dazu Lügenpresse und man wundert sich, daß dieser Begriff im Englischen noch nicht übernommen wurde, so deutlich macht er klar, daß der, der getroffen ist, bellt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juni 2016, Teil 2
Eike Holly
Köln (Weltexpresso) – Natürlich können nicht zwei Filmemacher die Welt retten, aber natürlich ist es nie falsch, es zu versuchen. Das ist der Ausgangspunkt für diesen Film, für den die Schauspielerin Mélanie Laurent und der Aktivist Cyril Dion um die Welt reisen.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juni 2016, Teil 3
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Jackson Healy (Russell Crowe) ist der Mann fürs Grobe in Los Angeles. 1977 bezahlt Amelia Kutner (Margaret Qualley) ihn dafür, dass er die zwei Personen, die nach ihr suchen, verprügelt und für die Zukunft von ihr fernhalten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juni 2016, Teil 1
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Regisseur und Drehbuchautor Benjamin Best hat versucht in seiner Dokumentation "Dirty Games – Das Geschäft mit dem Sport" Schattenseiten des Profisports aufzuzeigen. Dabei ging es ihm mehr um die Auswirkungen von Großereignissen auf die Menschen oder um die wirtschaftlichen Manipulationen im Profisport. Der Bereich Doping und damit die Sportler selbst wurden mehr oder weniger ausgeklammert.
Seite 1667 von 2158