International prämierte crossmediale Produktion über somalische Piraten in ZDF und ZDFinfo

 

Eric Fischling

 

Köln (Weltexpresso) - Wie sieht das Leben somalischer Piraten aus? Was treibt sie dazu, Schiffe von Industrienationen zu überfallen? Der mit dem International Digital Emmy und dem Prix Europa Interactive ausgezeichnete Kino-Dokumentarfilm "Last Hijack" von Tommy Pallotta und Femke Wolting führt in die Welt des Somaliers Mohamed und in die harte Wirklichkeit seines Seeräuberlebens.

im deutschen Film? ICH UND KAMINSKI – mit Regisseur Wolfgang Becker am Dienstag, 27. Oktober im Deutschen Filmmuseum Frankfurt

 

Lona Berlin

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Reihe WAS TUT SICH – IM DEUTSCHEN FILM? präsentiert das Kino des Deutschen Filmmuseums einmal im Monat ein aktuelles Werk. Im Oktober ist Wolfgang Becker mit seiner skurril-komischen Romanverfilmung ICH UND KAMINSKI zu Gast, in der Daniel Brühl und Jesper Christensen in den Hauptrollen begeistern.

Goethe-Institut fördert junge Filmschaffende aus Osteuropa.Freitag, 23. Oktober, 16 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums Frankfurt

 

Helga Faber

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Goethe-Institut fördert Dokumentarfilme über die Lebenswirklichkeiten der jungen Generation in Osteuropa. Unter dem Titel „Junge Lebenswelten” wurden im August Dokumentarfilmer aus Weißrussland, der Ukraine, der Republik Moldau und Georgien aufgerufen, ihre Projekte in einem Treatment-Wettbewerb zu präsentieren, vorher wurden sie in Workshops mit Experten auf den Wettbewerb vorbereitet.

Der Schauspieler Martin Wuttke über Beziehungsrezepte und Kohlenklau in hr1 am Sonntag

 

Helga Faber

 

Kassel (Weltexpresso) - „Ich kann mich kaum erinnern, jemals an einem Sonntag selber vor dem Fernseher einen Tatort gesehen zu haben“, sagt Martin Wuttke in „hr1-Talk“ am Sonntag, 25. Oktober. Der Bühnen- und Fernsehschauspieler, der sieben Jahre für den Tatort aus Leipzig ermittelte, habe aus Zeitgründen „weder meinen eigenen noch den von den werten Kollegen“ jemals gesehen.

"Was nun, Herr Seehofer?" am Freitag im ZDF

 

Eric Fischling

 

Hamburg (Weltexpresso) – Länger haben wir nicht mehr über die Situation mit und die von Flüchtlingen geschrieben. Die Bundesrepublik wartet mit sehr unterschiedlichen Stimmungen und Vorgängen auf. Das Attentat auf die neue Oberbürgermeisterin von Köln hat mit Recht großen empörten Widerhall gefunden, ein demnach kleineres Attentat auf einen Ausländer nicht.