- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Herr Stadlober, waren Sie überrascht von der Offerte, Joseph Goebbels spielen zu können?
Weiterlesen: Interview mit Robert Stadlober (spielt Joseph Goebbels)
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos am 11. Juli 2024, Teil 1
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Dieser Film ist ein Wagnis, aber ein Wagnis, das unverzichtbar ist. Vor ungefähr 80 Jahren geschahen die größten Verbrechen der Menschheitsgeschichte: Holocaust und Zweiter Weltkrieg, 60 Millionen Tote im Krieg, inklusive sechs Millionen ermordeter Juden. Diese Verbrechen verübten Täter, deren Manipulationsstrategien heute als Vorbild für Populisten dienen, die überall auf der Welt die Menschenrechte und die Demokratie mit Füßen treten.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
TV-Tipp für Mittwoch, 10. Juli 2024 im Rahmen der Summer of Champions bei ARTE
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die dreijährige Tonya (Maizie Smith) wird Anfang der 1970er von ihrer Mutter LaVona Harding (Allison Janney) in Portland zu der bekannten Eislauftrainerin Diane Rawlinson (Julianne Nicholson) gebracht. Die will das Kind eigentlich nicht annehmen, entscheidet sich dann aber doch anders. Tonya gewinnt noch im gleichen Jahr ihren ersten Wettkampf.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Neu auf DVD, Blu-ray sowie als TVOD ab Donnerstag, 11. Juli 2024
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – In den 1920er Jahren leben in dem kleinen britischen Küstenstädtchen Littlehampton (West Sussex) die Nachbarinnen Rose Gooding (Jessie Buckley) und Edith Swan (Olivia Coleman). Rose ist Irin, Witwe und zusammen mit ihrer Tochter Nancy (Alisha Weir) neu zugezogen. Die beiden Familien müssen sich das Bad und die Toilette teilen. Rose und Edith hatten sich angefreundet, auch wenn die beiden Frauen doch sehr unterschiedlich waren.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Sieben bekannte Kinofilme als TV Premieren vom 8. bis 24. Juli 2024 im Ersten
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Erste wird auch in diesem Jahr wieder Highlights des nationalen und internationalen Kinos unter dem Thema "SommerKino" zeigen. Ab dem 8. Juli 2024 ist das Erfolgsformat ARD SommerKino, das jährlich Millionen Zuschauer:innen erreicht, wieder da. Das Erste zeigt dabei sieben Free-TV Premieren, und damit sieben unterhaltsame Filmabende auf höchstem Niveau: Mit einem sorgfältig kuratierten Programm wird das Erfolgsformat ARD SommerKino auch in diesem Sommer wieder die Kino- und Filmfans begeistern. Die Sendezeiten sind zwischen dem 8. und 24. Juli 2024 montags und mittwochs um 20:15 Uhr sowie freitags um 22:20 Uhr. Die meisten der Filme werden auch im anlogen Fernsehen wiederholt. Alle Filme kann man nach ihrer Ausstrahlung auch noch in der ARD Mediathek abrufen.
Seite 178 von 2130