- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Geister haben am Samstag, den 25. Juli, keine Chance im Deutschen Filmmuseum
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Samstag nämlich findet das große "Ghostbusters Deutschland Treffen" im deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main statt. Der Spuk beginnt um 10 Uhr im Foyer direkt im Erdgeschoss. Neben vielen uniformierten Geisterjägern gibt es auch einiges zum Anschauen und Anfassen:
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Fatih Akin beginnt mit den Dreharbeiten zum Kultroman von Wolfgang Herrndorf diesen Sommer
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Wäre schön gewesen, er hätte es noch erleben können, der so ungewöhnliche deutsche Schriftsteller Wolfgang Herrndorf, der noch nicht einmal fünfzig Jahre alt im Jahr 2013 starb. Mit über 2 Millionen verkauften Büchern in Deutschland und Veröffentlichungen in über 30 Ländern ist TSCHICK einer der erfolgreichsten Romane der deutschen Gegenwartsliteratur.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Juli 2015, Teil 1
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Jafar Panahis Film „Taxi Teheran“ gewann bei der Berlinale 2015 den Hauptpreis. Das cineastische Meisterwerk zeigt auf eigenwillige Weise das Leben der Menschen in Teheran, der Heimatstadt des iranischen Regisseurs. Jetzt kommt der Film in die Kinos.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 23. Juli 2015, Teil 2
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Trickbetrüger Scott Lang (Paul Rudd) wird aus der Haft entlassen und von seinem ehemaligen Zellengenossen Luis (Michael Peña) abgeholt, bei dem er vorerst wohnen kann. Um seine kleine Tochter Cassie (Abby Ryder Fortson) sehen zu können, muss er Alimente zahlen und einen Job vorweisen. Da das nicht klappt, lässt er sich von Luis zu einem Einbruch ins Haus eines alten Mannes überreden.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
In der Reihe Königliche Dynastien folgen am Samstag, 25. Juli DIE BOURBONEN
Katharina Klein
Mainz (Weltexpresso) - Seit mehr als dreihundert Jahren herrschen die Bourbonen in Spanien. Ein mächtiges Adelsgeschlecht, dessen Wurzeln in Frankreich liegen. Der berühmteste Vertreter des Hauses Bourbon: Frankreichs Sonnenkönig Ludwig XIV. Mit Waffengewalt etablierte er seinen Enkel Philippe als König Felipe V. auf dem Thron von Madrid.
Seite 1784 von 2128