Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 4

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Von den vier bisherigen Filmen im Wettbewerb sind drei Filme Frauenfilme, Filme über Frauen und wo eine Frau ist, ist ein Mann nicht weit. Von daher sind solche Frauenfilme immer auch Filme über Beziehungen, über Liebe, das Fehlen der Liebe oder auch Liebe im Übergang.

MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2015 vom 5. bis 15. Februar, Tag 3

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - „Sie sind ‚ne faule Sau! Sie riskieren nichts!“, beschimpft Michael Keaton als „Birdman“ im gleichnamigen Film die Kritikerin der New York Times. Eigentlich wollte ich mit diesem Zitat eine Schelte der ewig herumnörgelnden Kollegen beginnen.

MITTENDRIN. Persönliches Tagebuch der BERLINALE 2015 vom 5. bis 15. Februar, Tag 2

 

Hanswerner Kruse

 

Berlin (Weltexpresso) - Berlinale Blog Tag 1: Kontrastreicher hätte mein Eröffnungstag gestern kaum werden können. Morgens sah ich in einer Pressevorführung der Festivalreihe „Forum“ eine Doku über eine Kreative aus Berlin Mitte und eine ärmliche polnische Frau.

 

 

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 2

 

Kirsten Liese

 

Berlin (Weltexpresso) – Zwei Fahrgäste in einem Taxi, irgendwo in Teheran. Der Mann auf dem Beifahrersitz erzählt von einem Bekannten, dem sämtliche Autoreifen gestohlen und durch Ziegelsteine ausgetauscht wurden.

Die Wettbewerbsfilme der 65. Berlinale vom 5. bis 15. Februar 2014, Film 3

 

Claudia Schulmerich

 

Berlin (Weltexpresso) – Man ist nach dem Eröffnungsfilm, in der gut nach 1900 eine Frau ihrem forschenden Ehemann an den Nordpol nachreist, und sich als Königin des Nordpols gebärdet, schon überrascht, gleich am nächsten Tag eine Königin der Wüste zu erleben.