- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. April 2015, Donnerstag: 20 Uhr in den EKINOS Frankfurt mit Gespräch, Teil 7
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die korrekten Aussagen in den Akten, geben wir nicht deshalb weiter, weil sie die Filmhandlung konterkarierten. Wir halten es für völlig unerheblich, ob Elser von dem einen oder anderen befragt und auch, wie weit Folter eine Rolle spielte.
Weiterlesen: Der Film über Georg Elser macht den Nazimitläufern den Prozeß
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. April 2015, Donnerstag: 20 Uhr in den EKINOS Frankfurt mit Gespräch, Teil 6
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Historiker Thomas Altmeyer stellte in der Diskussion nach dem Film heraus, daß das Auffinden der originalen Elser-Verhör-Protokolle 1964 in den Akten des Reichsjustizministeriums, die im Bundesjustizministerium in Bonn gelagert und erst damals gesichtet wurden, überhaupt erst die Dimension der Tat und die Einzeltäterschaft von Georg Elser ans Tageslicht brachten. Zuvor war Elser weithin unbekannt.
Weiterlesen: Georg Elsers Filmverhöre und Folterungen und die Akten der Nazis
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
ZDF-Das kleine Fernsehspiel bringt am Montag, 13. April das Drama "Ein Tag in Neapel"
Sibylla von Suden
Mainz (Weltexpresso) - Der Spielfilm "Ein Tag in Neapel" thematisiert die starke Präsenz krimineller Familienclans in Neapel. Regisseur und Drehbuchautor Leonardo di Constanzo lenkt den Blick auf die Lebensbedingungen in einer von der Camorra vereinnahmten Stadt.
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 9. April 2015, Donnerstag: 20 Uhr in den EKINOS Frankfurt mit Gespräch, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Teil 2 der dieswöchentlichen Kinoschau hatte Weltexpresso auf diese Veranstaltung in den E-Kinos Frankfurt hingewiesen, die zusammen mit dem Film auch eine Diskussion mit dem Historiker und Widerstandsexperten Thomas Altmeyer möglich machte.
Weiterlesen: Das Schweigen um Georg Elser, den Hitler-Attentäter
- Details
- Kategorie: Film & Fernsehen
Serie: FRANKFURT LIEST EIN BUCH: Mirjam Pressler, „Grüße und Küsse an alle“ vom 13. bis 26. April, Teil 6
Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zu Gast: Gerti Elias, Mirjam Pressler, Hanna Laura Klar, Mala Emde, Raymond Ley und Esther Schapira werden die Filme kommentieren und diskutieren, die im Rahmen des Lesefestes FRANKFURT LIEST EIN BUCH, das Alexander Cammann (Die ZEIT) „Deutschlands wunderbarstes und sinnvollstes Lesefest!“ „Frankfurt liest ein Buch“vom 13. bis 26. April 2015 zum sechsten Mal stattfindet.
Weiterlesen: Filmprogramm von Dienstag, 14. April, bis Sonntag, 19. April
Seite 1852 von 2162