Europa-Kulturtage der EZB 2013 im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Geheimnisvolles Lettland“ – unter diesem Titel bietet das Kino des Deutschen Filmmuseums im November einen Einblick in die reiche Filmlandschaft des Landes, mit einer kleinen Auswahl aktueller lettischer Produktionen. Auffällig sind dabei die hohe Anzahl von Kurzfilmen.

Das Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main im November

 

Romana Reich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Begriff KULT ist genauso weitgefaßt wie der des Kinos. Unter KULTKINO kann man Verschiedenes verstehen. Das Kino im Deutschen Filmmuseum bietet unter diesem Titel eine feste Reihe übers Jahr an. Selbstverständlich sind auch die Filme von Fassbinder Kult, die im Zusammenhang mit der Ausstellung im Filmmuseum laufen und noch aufgeführt werden.

Serie: Der 26. Europäischer Filmpreis 2013, Teil 3

 

Romana Reich

 

Berlin (Weltexpresso) – So ein bißchen geht das für uns schon durcheinander. Immer wieder geben wir die Informationen über den 26. Europäischen Filmpreis weiter, der am 7. Dezember in Berlin stattfinden wird. Aber die ersten Gewinner stehen schon fest, die ihre Auszeichnungen für Kamera, Schnitt, Szenen- und Kostümbild, Filmmusik sowie Sounddesign aber erst in Berlin offiziell erhalten.

Das Kino des Deutschen Filmmuseums in Frankfurt am Main im November

 

Eric Fischling

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Kinderkino zeigt im November wieder bemerkenswerte Filme für junge Cineasten. Im September fand das Kinderfilmfestival LUCAS zum 36. Mal statt; der Publikumsliebling DAS PFERD AUF DEM BALKON sowie Kurzfilme von der neuen LUCAS-Edition „Sehen und Lernen“ sind fernab des Festivaltrubels erneut zu sehen.

Serie: Schweizer Buchpreis und BuchBasel 2013, Teil 7/8

 

Claudia Schulmerich

 

Basel (Weltexpresso) – Der fünfte Roman ist derjenige der einzigen ausgewählten Autorin und handelt von Gefühlen, die der Tod verletzt und zwar derart stark, daß in Frage steht, ob die Trauernde die Wirklichkeit wieder erreicht oder in ihrerTrauer versinkt. Daß es um Mann und Frau geht und um etwas Dazwischen, ist nicht wichtig, nur der äußere Schein, der inneren Gefühlswelt.