- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
B3 Biennale gastiert vom 29. November bis 3. Dezember im FOUR Frankfurt, Teil 2Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Keine vier Wochen mehr und das zweijährige Festival B3 beginnt. Es geht, wenn Sie sich erinnern, um das bewegte Bild, das in vielen Veranstaltungen gezeigt, hinterfragt, diskutiert, genossen und abgelehnt wird.
- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
Susanne Pfeffer leitet ab 2018 das MMK Museum für Moderne KunstFelicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie wird die vierte Direktorin sein, nein, die zweite, wenn man die vier bisherigen Häupter des 1991 eröffneten Museums für Moderen Kunst (MMK) - das Tortenstück von Hans Hollein. Erst eröffnete aus der Schweiz Hausherr Jean-Christophe Ammann im Juni 1991 das ganze Haus, der den Ruf des MMK erst einmal begründete.
- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
Start des künstlerischen Stadtprojekts ‚All Our Futures‘ am Schauspiel Frankfurt, Teil 1/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit dem in der Panorama-Bar des Schauspiels Frankfurt vorgestellten Projekt, an dem künftig annähernd 200 überwiegend junge Leute teilnehmen werden, hat es etwas mit der Dreiheit auf sich. Das deutet auf einen kommenden Prozess, der sich stetig entwickelt und nach und nach ‚Stein auf Stein‘ setzt.
Weiterlesen: Ein Projekt mit der Zahl 3 – das kann sich halten, wird nicht leicht vergehen
- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
Ausstellung im FORUM WetzlarWetzlar: Mit hr1 in die Welt der achtziger Jahre eintauchenRoswitha Cousin
Wetzler (Weltexpresso) - Die achtziger Jahre waren bunt, schrill, politisch. Sie waren aufregend und ein bisschen spießig zugleich. Dieses Jahrzehnt zwischen Aufbruch und Umbruch hat die „Generation Babyboomer“ bis heute geprägt. In der multimedialen Ausstellung „Achtung 80er! – hr1 on Tour“, die ab 3. November erstmals in Mittelhessen gastiert, geht es um das ureigene Lebensgefühl dieses Jahrzehnts.
- Details
 - Kategorie: Kulturbetrieb
 
Start des künstlerischen Stadtprojekts ‚All Our Futures‘ am Schauspiel Frankfurt, Teil 2/2Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kultur wird im Projekt nicht als selektive Milieufrage, nicht als separierend verstanden. Gezielt wird auf die Frage nach der Zukunft - wie künftig nach erarbeiteten Regeln zusammenleben - und auf die Verankerung der Integration, die milieuunabhängig ist.
Weiterlesen: Eine Forschungsreise in die Lebenswelten der Stadt
Seite 428 von 536