In den Hamburger Kammerspielen, Teil 2

 

Helmut Marrat

 

 

Weltexpresso (Hamburg) -Im Programmheft las ich nach, das sich das Stück auf ein tatsächlich existierendes Künstler-Altersheim in Mailand bezieht, nämlich auf die "Casa Verdi". Dieses Altersheim wurde von Verdi selbst noch ins Leben gerufen und jahrzehntelang durch die Tantiemen aus seinen Werken finanziert. Aber dieser Urheberrechtsschutz besteht nur bis 70 Jahre nach dem Tod fort.

In den Hamburger Kammerspielen, Teil 1

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - An diese Aufführung zurückzudenken, die am 7.2.2016, einem Sonntag, abends in den Hamburger Kammerspielen Premiere hatte, vermittelt ein angenehmes Gefühl. Und so ist es auch eine Freude, über diese Aufführung zu schreiben.

Eine Ausstellung in der Kunststation Kleinsassen/ Rhön

 

Hanswerner Kruse

 

Schlüchtern (Weltexpresso) - „Willkommen in der Rhön“ heißt eine kleine Ausstellung in der Kunststation Kleinsassen. Die ausgestellten Porträts von Flüchtlingen sind jedoch kein weiterer, gutgemeinter Beitrag zur Willkommenskultur, vielmehr machen sie uns mit Menschen vertraut, die hierher geflüchtet sind.

Einer der Höhepunkte der Tanzplattform 2016 in Darmstadt

 

Hanswerner Kruse

 

Darmstadt (Weltexpresso) - Am Wochenende wurde das rekonstruierte Triadische Ballett des Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer zweimal im Darmstädter Schauspiel aufgeführt. Es war eine vom Publikum bejubelte Sensation und wohl der Höhepunkt des Festivals Tanzplattform 2016.

 

Eine Reise mit Gintersdorfs & Klaßens Tanz-Ensemble durch die Clubs der Welt

 

Hanswerner Kruse

 

Vor kurzem hat Bundespräsident Joachim Gauck unser Tanzjahr ausgerufen, das jetzt mit einem Festival zeitgenössischer Choreografien im Rhein-Main-Gebiet beginnt. Die Festspiele Tanzplattform starteten mit „Not Punk, Pololo“ im Frankfurter Schauspiel.