- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Der Steirische Herbst 2016 beginnt, Teil 1
Anna von Stillmark
Graz (Weltexpresso) - Zukunft: Nach dem Ende Europas
Ankunft: In Leibnitz am Wochenende
Herkunft: Das grüne Album auf Schiene
Vernunft: Logik und Engel im Kunsthaus Graz,
so heißt schlicht die Einführung in LATE NIGHT der griechischen Gruppe.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Hal Draper in der Themenwoche „Kongenial und trotzdem unbekannt: Die Übersetzer“ heute im Bibliothekszentrum Frankfurt Sachsenhausen
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Höhepunkt der Themenwoche wird heute Abend die „Donnerstagabend-Lesung am Büchertisch“ im Bibliothekszentrum Sachsenhausen sein. Die PRO LESEN-Ausstellung „Kongenial und trotzdem unbekannt: Die Übersetzer“ ist im selben Haus bis Samstagmittag (1. Oktober) während der Öffnungszeiten der Bücherei zugänglich (Eintritt frei).
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Ökumenischer Festgottesdienst anlässlich der Weihe am 8. Oktober 2016
Cordula Passow
Leuchtenburg/Thüringen) - Ein Schüler von Star-Architekt Libeskind macht die Kapelle auf der Leuchtenburg zu einer neuen Attraktion in Thüringen. Er war Mitarbeiter des in Polen geborenen Architekten Daniel Libeskind und ist heute selbst ein gefragter Mann: Michael J. Brown (Design NAU2), der in Zürich, Berlin und Los Angeles im Spannungsfeld zwischen Architektur und Ausstellungsdesign tätig ist und jetzt die alte Burgkapelle der Leuchtenburg mit seinen innovativen Ideen zur ersten Thüringer Porzellan-Kirche gemacht hat.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Die Pina-Bausch-Ausstellung im Berliner Gropius-Bau
Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpress) - Die Bundeskunsthalle in Bonn widmete der vor sieben Jahren gestorbenen Choreografin Pina Bausch eine Ausstellung, die jetzt nach Berlin in den Gropius-Bau kam. Nicht das Werk Bauschs wird gezeigt, sondern ihre Arbeitsweise verdeutlicht, die einst den Tanz revolutionierte.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
ZDF-"aspekte"-Literaturpreis 2016 geht an Philipp Winkler für sein Debüt
Roman Herzig
Berlin (Weltexpresso) - Über Philipp Winkler wird noch zu sprechen sein. Er ist einer der sechs, die für den Deutschen Literaturpreis nominiert sind und dem Hörensagen nach, verkauft sich sein Debütroman glänzend! Nun geht auch noch der ZDF-"aspekte"-Literaturpreis 2016 an Philipp Winkler für seinen Roman "Hool", der im Aufbau Verlag erschienen ist.
Seite 511 von 513